Rezension

Gefühlvoller und unterhaltsamer Roman über einen Jobtausch

Happy Ever After - Wo Geschichten neu beginnen -

Happy Ever After - Wo Geschichten neu beginnen
von Jenny Colgan

Bewertet mit 4 Sternen

Lissa ist eine leidenschaftliche und aufopfernde Krankenschwester in London und in der häuslichen Pflege tätig. Als sie zufällig Zeugin eines tragischen Unglücks wird, wirft sie das aus der Bahn und es wird ihr empfohlen, mal eine Auszeit zu nehmen.
In dem kleinen Dorf Kirrinfief in den schottischen Highlands lebt der Ex-Soldat Cormac, der ebenfalls als Krankenpfleger tätig ist.
Über ein Tauschprogramm des Gesundheitsdienstes tauschen die beiden für drei Monate ihren Job. Lissa soll in den Highlands zur Ruhe kommen und Cormac das Leben und Arbeiten in London kennenlernen.
Lissa fährt nach Schottland und zieht in Cormacs kleines Häuschen während Cormac in Lissas Zimmer im Schwesternwohnheim zieht.
Die beiden kommunizieren nur per Mail oder Kurznachrichten und tauschen sich über die jeweiligen Patienten aus.
Nach einer Weile werden diese „Unterhaltungen“ intensiver und persönlicher. Beginnt hier eine ganz neue Geschichte?

Den kleinen Ort Kirrinfief in der Nähe des Loch Ness kennen wir bereits aus den beiden vorherigen Bänden der Reihe. Dort fand Nina mit ihrem Bücherbus und Zoe mit einer großen Patchworkfamilie ihr Glück.
Es war schön, die beiden Protagonistinnen wieder zu erleben, denn sie spielen kleine Nebenrollen in dieser Geschichte und werden Lissa mit der Zeit zu wichtigen Freundinnen.

Es war schön, Lissa und Cormac bei ihrem Job- und Platztausch zu begleiten. Schnell stellt die Autorin die gravierenden Unterschiede zwischen der Großstadt und dem Leben und Arbeiten dort und dem kleinen Dorf in den Highlands dar.
Dabei kommt es auch oft zu amüsanten Situationen für beide Protagonisten.
So wie Lissa Unterstützung bei Nina und Zoe findet, lernt Cormac Lissas Zimmernachbarin und Freundin Kim-Ange kennen, die ihm den Start in London erleichtert.
So lernt man im Laufe der Zeit die beiden gut kennen und ist ihnen bei ihren Erlebnissen und Erfahrungen nahe.

Jenny Colgan hat hier aber nicht nur eine leichte Romanze geschrieben sondern verpackt in ihrer Geschichte durchaus auch tiefgreifende Themen wie Organspende und Traumata.
Dabei geht sie sehr einfühlsam vor und alles wirkt sehr realitätsnah. Es gibt durchaus recht emotionale Szenen, die aber nicht zu sehr auf die Tränendrüse drücken.

Durch diese Mischung ist die Geschichte sehr unterhaltsam und in gewisser Weise auch fesselnd. Manches geschieht vielleicht etwas zu zufällig oder zu einfach aber es passt alles schön zusammen und ergibt ein rundes Bild.
Besonders das Setting in den Highlands hat mir wieder gut gefallen und gerne würde ich weitere Geschichten in dem reizenden Ort Kirrinfief mit seinen Bewohnern erleben.

„Wo Geschichten neu beginnen“ ist eine schöner Wohlfühlroman, der Emotionen, Romantik und Humor in sich vereint und den ich gerne gelesen habe!

Fazit: 4 von 5 Sternen
 

© Fanti2412