Rezension

Geheimnisse aus der Vergangenheit

Die Frau im veilchenblauen Mantel -

Die Frau im veilchenblauen Mantel
von Clarisse Sabard

Clarisse Sabard schreibt in ihrem neuen Roman „Die Frau im veilchenblauen Mantel“ über die Liebe einer Mutter, die Geheimnisse der Vergangenheit und das Glück des Neuanfangs.

Inhalt:
Jo ist mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden: Sie ist Single, Anfang dreißig, hat eine Clique, mit der sie Pferde stehlen kann, und einen Opa, der immer für sie da ist. Jetzt müsste nur noch ihr bester Kumpel merken, dass zwischen den beiden mehr ist als nur Freundschaft …Bei einer Routineuntersuchung bekommt sie jedoch eine beunruhigende Diagnose: Sie muss sich einer Operation am Gehirn unterziehen, ein Aneurysma könnte ihr Leben gefährden. Um sie vor der wichtigen OP auf andere Gedanken zu bringen, schenkt Jos Opa ihr eine Kette mit einer geheimnisvollen Inschrift: »Von Charlotte für Gabriel«. Doch wer waren die beiden, und wie gelangte die Kette in den Besitz des Großvaters? Auf der Flucht vor der Gegenwart taucht Jo in ihre Familiengeschichte ein, ihre Suche wird sie bis ins Amerika der zwanziger Jahre führen – und ihr Leben für immer verändern.

Meine Meinung:
Die Autorin schreibt ihre Geschichte auf zwei Zeitebenen, aus der Gegenwart und der Vergangenheit.

In der Gegenwart: Jo und ihr Großvater, verstehen sich sehr gut und so kommt es, dass sie ihm anvertraut, dass sie operiert werden muss. Warum sie nicht erst ihre Eltern informiert, wundert mich schon! Von ihrem besten Freund, wendet sich Jo ab, weil sie nicht möchte, dass er evtl. um ihren Verlust leiden muss! Dann bekommt sie ein Medaillon mit einem Bild einer Frau, die ein Baby auf dem Arm hat. Ihr Großvater bittet Jo, doch zu recherchieren wer diese Frau ist und wer ihm vor 15 Jahren dieses Medaillon, aus Amerika zugeschickt hat.

In der Vergangenheit: Charlotte, die in einer traurigen Ehe gefangen ist, reist mit ihrem Ehemann nach Amerika und lernt den charmanten Ryan kennen und stürzt sich mit ihm in eine Affäre, die nicht unentdeckt bleibt. Die Folgen sind für Charlotte fatal und verändern mit ungeahnter Wucht ihr Leben. Ihr Ehemann raubt ihr ihre ganze Existenz, indem er ihren Ausweis und Reisedokumente, sowie Bekleidung entwendet und ohne sie die Rückreise antritt. Damit wird Charlotte von ihrem Sohn getrennt.

Die Geschichte von Charlotte und ihrer Familie, fand ich ziemlich fantasiereich ausgeschmückt: Sohn Gabriel gestorben und ihr Geliebter Ryan von dem sie Schwanger war, wurde ermordet, taucht aber nach vier Jahren wieder lebendig auf! Was ihren Sohn Gabriel betrifft, gibt es auch ein Wiedersehen!

Fazit:
Die Autorin erzählt hier eine Geschichte, die auf jeden Fall Potential hat, aber leider für mich viel zu fantasiereich ausgeschmückt wurde. Den Charakteren fehlte die nötige Tiefe und ließen die Handlungen oftmals unrealistisch wirken. Die Geschichte wurde meinen Erwartungen nicht gerecht und konnte mich leider nicht wirklich überzeugen.
Von mir 3 von 5 Sternen!