Rezension

Gelungene Mischung aus Thriller und Sci-Fi

Rebellen der Ewigkeit - Gerd Ruebenstrunk

Rebellen der Ewigkeit
von Gerd Ruebenstrunk

Amanda und Ricardo, zwei Menschen, die es geschafft haben, eine Maschine zu entwickeln, die es möglich macht, mit Zeit zu handeln. Mit Lebenszeit. Doch Ricardo ist machtgierig und will die Maschien testen und einsetzen, bevor sie dazu fähig ist. Amanda, die damit nicht einverstanden ist, stellt ihn zur Rede - und ist plötzlich auf der Flucht vor dem Mann, dem sie am meisten vertraut hat.

Heute, 18 Jahre später, ist der Zeithandel Gang und Gebe. Tempus Fungit, geleitet von Ricardo. Doch die Folgen sind schwer, schon jetzt zeigen sich deutliche Risse in der Realität, die die Menschen ins Unglück stürzen. Wie der Zufall es so will, finden dabei drei Menschen zusammen. Pianistin Valerie, Fahrradkurier Willis und Privatdetektivin Karelia. Valerie ist verzweifelt und würde alles tun, um etwas Lebenszeit für ihre Mutter zu kaufen, die im Sterben liegt. Geminsam ermitteln sie gegen Tempus Fungit, dessen Korruptheit sie allmählich erkennen. Während sie den Rissen nachgehen, stoßen sie auf eine geheime Organissation, die sich "Rebellen der Ewigkeit" nennt. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Wortwörtlich.

Rebellen der Ewigkeit ist eine gelungene rasante Mischung aus Thriller, Sci-Fi und einem dystopischen Setting. Obwohl wir auf viele verschiedene Figuren stoßen, sind Val, Will und Kareilia die drei Protagonisten, die wir als Leser auf ihrem Abenteuer begleiten. Es geht um eine zarte Beziehung zwischen Valerie und Willis, um korrupte Firmenchefs und eine tödliche Gefahr. Der Zeithandel wird durch Quantenphysik erklärt und mit Ilusstrationen veranschaulicht. Verstanden habe ich es zwar nicht, aber es hat trotzdem Spaß gemacht.

Schade ist, dass wir nicht erfahren, wann und wo es spielt. Ich habe beim Lesen gerne den Gruselfaktor, dass es so oder so tatsächlich in 20, 50 oder 100 Jahren auf der Erde aussehen könnte. Je kleiner die Zahl, desto größer der Schauer. Auch werden nicht alle Fragen geklärt, was auf eine eventuelle Fortsetzung schließen lässt.
Auf jeden Fall erleben wir hier ein geniales Worldbuilding und eine spannende, temporeiche Geschichte.