Rezension

grandioser Abschluss der Trilogie

Raukland Trilogie 03 - Rauklands Schwert - Jordis Lank

Rauklands Schwert
von Jordis Lank

Bewertet mit 5 Sternen

Ronan ist nach dem Kampf gegen seinen Halbbruder Broghan nach Lannoch geflohen, seine Verletzungen sind verheilt. Er hat sich damit abgefunden, dass nicht er, sondern Broghan der König von Raukland ist, hadert aber noch mit dem Gedanken, dass sein Fechtmeister Zhodan auch sein Vater ist.

Doch seine Ruhe auf Lannoch währt nicht lange, Rauklands Truppen überfallen die Insel, von ihnen erfährt Ronan dass seine Schwester Kiara in Broghans Gewalt ist. Ronan macht sich auf den Weg nach Raukland, wo die Menschen unter Broghans eisernem und brutalem Regime leiden, um seine Schwester zu befreien. Und sich für den Kampf gegen seinen Bruder zu rüsten.

Den lang ersehnten dritten Teil der Raukland Trilogie zu lesen war ein Gefühl von nach Hause kommen. Nach den ersten Seiten war das Feeling wieder da, das Feeling für die vertrauten und liebgewonnenen Protagonisten und Orte. Bei den meisten Mehrteilern brauche ich eine Zeit um mich wieder in der jeweiligen Welt zurecht zu finden, bei Raukland war ich von der ersten Seite in der Geschichte drin. "Rauklands Schwert" knüpft fast nahtlos an den letzten Teil an und die Handlung steigert sich rasant.

Wie schon bei den ersten beiden Teilen hat es Jordis Lank wieder mühelos geschafft, mich zu fesseln, mich mitzureißen. Ihre Charaktere sind detailliert und lebensecht gezeichnet, die Guten wie die Bösen. Ich habe mit Ronan mitgelitten, mitgefiebert, ein Auf und Ab der Emotionen durchlebt. Intrigen, Gefechte und auch den Abschied von liebgewonnenen Charakteren. Lebendig und bildgewaltig habe ich die Handlung vor meinen Augen gesehen, Kopfkino pur! Personen, die Wälder und Burgen und auch  die Tierwelt und Wetterlagen sind wunderbar detailliert beschrieben.

Sehr gut ist es ihr gelungen, die zerrissene Gefühlswelt von Ronan darzustellen, der zwischen zwei Frauen steht und sich nicht damit abfinden kann, dass sein Vater ihn die ganze Zeit über seine Herkunft belogen hat. Dabei steht er sich manchmal selbst im Weg.

Die Handlung selbst ist absolut spannend und wartet mit einigen unerwarteten Wendungen auf. Das Ende gipfelt in einem Finale und ist in sich stimmig, lässt mich zufrieden die Buchdeckel schließen. Wie schade dass diese großartige Trilogie ihr Ende gefunden hat.

Fazit: Die Raukland-Trilogie ist für mich etwas ganz besonderes, eine Reihe die sich  von der Masse abhebt und die mich begeistert hat. Ein grandioser Abschluss der Trilogie und eine unbedingte Leseempfehlung wert.