Rezension

Grandioser zweiter Teil

The Sunrise in Your Eyes -

The Sunrise in Your Eyes
von Kim Leopold

Im zweiten Band der California Dreams Reihe geht es um Allegra. Vor einigen Jahren hat sie ihre Mutter verloren und möchte nun auf eigenen Beinen stehen, um ihrer (etwas übertrieben fürsorglichen) Familie ein Stück weit zu entkommen. Eine Freundin bietet ihr die Wohnung ihres Bruders Maverick an - genau gegenüber von diesem. Doch da Maverick schillernde Hochzeiten fotografiert und ansonsten undercover das Leben in Skid Row, einem armen, gefährlichen Bezirk voll Obdachlosigkeit und Bandenkriminalität dokumentiert, begegnen sich die beiden zunächst nicht. Auch allegra ist in Skid Row unterwegs, sie hilft und arbeitet dort - beide sind jedoch unter Decknamen unterwegs. Während die beiden sich dort kennenlernen und parallel als Mieterin und Vermieter Nachrichten austauschen, kommt es bald wie es kommen muss und die beiden begegnen sich auch außerhalb von Skid Row - mit ihrer richtigen Identität.

Den ersten Band der Reihe habe ich bereits geliebt und der zweite konnte mich noch mehr begeistern. 

Als erstes ist mir wieder der Schreibstil aufgefallen. Ich kann mich an kein Buch erinnern, dass ich so flüssig und schnell lesen konnte. Hier bin ich wirklich wortwörtlich durch die Geschichte geflogen, was mir sehr gut gefallen hat.

Die Themen  Obdachlosigkeit und Bandenkriminalität waren toll umgesetzt. Ich finde es toll und wichtig, dass solch ernste und wichtige Themen mittlerweile auch ihren Platz in Liebesromanen finden, denn auch diese Aspekte gehören leider zum Leben dazu und werden nur zu oft verdrängt. Das Buch hat auf jeden Fall dahingegen sensibilisiert und wirkte gut recherchiert.

Mein Highlight war vermutlich die Liebesgeschichte. Beide Charaktere habe ich sofort gemocht - sie waren sehr lebensfroh und hilfsbereit, obwohl es ihnen die Vergangenheit nun wirklich nicht leicht gemacht hat. Dennoch versuchen sie das beste aus dem Tag rauszuholen. Die anfänglichen Nachrichtenkonversationen und die ständige Frage, wann die beiden sich nun im wirklichen Leben begegnen, habe ich sehr gern verfolgt. 

Das Buch konnte mich von Anfang bis Ende für sich einnehmen. Das Ende hätte für meinen Geschmack etwas ruhiger und weniger dramatisch sein dürfen - dennoch hat es so, wie es war, einfach perfekt zu der Story gepasst.

Nun bin ich gespannt auf Band 3, der ja noch diesen Monat erscheint. Ich finde es persönlich ja mega cool, dass die Bücher der Reihe in so kurzen Abständen erscheinen, denn so  muss man nicht ewig auf die Fortsetzung warten und hat die Hintergrundinfos noch im Kopf. Der dritte Teil wird von Micah handeln. Ich muss zugeben, dass er mir seiner überfürsorglichen Art bisher nicht nur bei mir punkten konnte, umso gespannter bin ich, ihn und seien Gedanken, Gefühle und Gründe bald kennenzulernen.