Rezension

Großartiges Buch!

Die gestresste Seele -

Die gestresste Seele
von Gustav Dobos

Inhalt:

Für mehr Gefühl in der Medizin
Gefühle verändern das Leben – ob es das unglaubliche Glück ist, ein Kind zur Welt zu bringen, die Schmetterlinge im Bauch, wenn man verliebt ist, aber auch die Trauer beim Verlust eines Partners oder die Wut und die Ohnmacht, ausgeliefert zu sein, zum Beispiel dem Klimawandel oder dem Corona-Virus. Diese Erfahrungen prägen sich als Körpererinnerung in uns ein, und sie entscheiden mit darüber, ob wir krank werden oder gesund bleiben.

Unbewältigte Gefühle sind es, mit denen viele Menschen ihren Hausarzt aufsuchen – sie verstecken sich hinter körperlichen Symptomen, für die es keine rechte physiologische Erklärung gibt. Diese Patienten werden dann zwar behandelt – gegen Kopf- oder Bauchweh, gegen hartnäckige Entzündungen oder ständige Müdigkeit. Aber so richtig hilft das nicht, weil die Medikamente die Wurzel der Beschwerden nur überdecken. Was können wir tun, um unseren Gefühlen auf die Spur zu kommen, ohne uns von ihnen überwältigen zu lassen oder in den Spiralen negativer Gedanken gefangen zu bleiben?

• Das neue Buch des Bestsellerautors und Arztes für wissenschaftliche Naturheilkunde
• Neueste Forschung zum komplexen Zusammenhang von Emotionen und Gesundheit
• Mit einem achtwöchigen Übungsprogramm für zu Hause
© Scorpio Verlag

 

Meine Meinung:

Dieses Buch kam für mich genau zur richtigen Zeit. Ich war völlig k.o. von 2 Umzügen und ein Ende war noch immer nicht in Sicht, da unser Häuschen ja ebenfalls eingerichtet werden musste. Dazu kam ein Entwicklungsschub vom kleinen Rabauken, sodass nicht einmal die Nächte erholsam waren. Zeit für Achtsamkeit und sich selbst blieb komplett auf der Strecke.

Dieses Buch habe ich geradezu verschlungen. Viele Dinge wusste ich bereits, doch es war dennoch sehr gut, sich diese Dinge noch einmal vor Augen zu führen.

Der Schreibstil ist leicht verständlich und der Text flott lesbar. Es gibt immer mal wieder einen Selbsttest und zum Schluss ein 8-Wochen-Programm. Super, um sich selbst zu reflektieren und sein psychisches und somit auch physisches Wohlgefühl zu verbessern.

Das 8-Wochen-Programm bietet tolle Vorschläge, um achtsamer mit sich zu sein.

 

Fazit:

Ein wirklich tolles Buch, um die Zusämmenhänge von Körper und Geist zu verstehen und sich selbst zu reflektieren. Gute Selbsttests und ein schönes 8-Wochen-Programm runden dieses Buch ab. Ich bin begeistert!