Rezension

Gut, hätte aber noch Potenzial

Biest - Jenk Saborowski

Biest
von Jenk Saborowski

Bewertet mit 4 Sternen

Herausgeber ist Piper Taschenbuch (27. Dezember 2012) und hat 432 Seiten.
Kurzinhalt: Der gefährlichste Computervirus der Welt gelangt in die Hände von Terroristen. Ein Anschlag, der bis gestern noch undenkbar schien, steht unmittelbar bevor. Mitten im Herzen Europas. Welche Rolle spielt der ehemalige Stasi-Funktionär, den der Journalist Marcel Lesoille in Tel Aviv fotografiert? Gemeinsam mit Agent Solveigh Lang von der europäischen Geheimpolizei ECSB verfolgt er eine Spur bis nach St. Petersburg und Berlin. Können sie gemeinsam die Katastrophe verhindern?
Meine Meinung: Biest ist ja der zweite Teil um die Agentin Lang, ich hatte die anderen Bücher von dem Autor schon gelesen und ich muss sagen, es passte wieder alles. Sicherlich ist es wieder so, dass man hier nicht alles so glauben kann, was so passiert, denn vieles geht schlichtweg nicht und es auch sehr unglaubwürdig, dass den Protagonisten nie was gravierendes passiert. Aber wenn man dies alles nicht anzweifelt, dann kann man das Buch gut lesen und es ist auch sehr spannend. Wie immer ist der Schreibstil locker und das Tempo der Aktionen ist von Anfang an sehr hoch und bleibt auch bis zum Ende erhalten. Auch wieder ist das Thema des Buches sehr realitätsnah und ich hoffe, dass nie solche Szenen passieren bei uns.