Rezension

Gute fantasiereiche Geschichte zu einem eher selteneren Thema

Ein Ball für Piet -

Ein Ball für Piet
von Kristina Scharmacher-Schreiber

Bewertet mit 3 Sternen

er eher schüchterne Piet zieht um und fühlt sich in der neuen Umgebung einsam. Oma hat ihm vorher einen Ball geschenkt und ihm erzählt, das man mit einem Ball nie alleine ist. So geht er runter in den Garten und spielt mit seinem Ball, der auf einmal in der Hecke verschwindet.

 

"Ein Ball für Piet" ist ein Bilderbuch von Pascal Hens und Kristina Scharmacher-Schreiber über das Thema nach einem Umzug neue Kontakte zu knüpfen. Das Thema ist jetzt nicht bei jedem Kind topaktuell, aber für Kinder, die einen Umzug vor sich haben eine tolle Botschaft, wie man es versuchen kann neue Freunde zu finden. 

 

Piets Ball verschwindet in einer Hecke und dann geht das Abenteurer los. Piet stellt sich vor wie mit seinem Ball ganz gefährliche Abenteuer besteht. So zum Beispiel muss er ihn aus einem Dschungel befreien oder vor einem Tiger retten. Dabei spricht der Ball, der auch Augen hat mit ihm. Am Ende der Geschichte rollte der Ball über einen Zaun mitten auf eine Wiese wo anderer Kinder spielen und Piet schafft es zu fragen, ob diese Kinder mit ihm und dem Ball spielen wollen. 

 

Das Buch ist für Kinder geeignet, die schon verstehen können, das sich ein Großteil des Buches in Piets Fantasie abspielt. Mit meiner 4jährigen Tochter habe ich das Buch abgebrochen. Sie fand es erst traurig, das Piet alleine ist und dann hat sie es nicht verstanden , das ein Ball da auf einmal spricht und spannende Abenteuer erlebt. Der Zusammenhang war nicht da. Nach dem Erklären hat sie die Geschichte aber überhaupt nicht mehr interessiert und wir haben es zur Seite gelegt.

 

Fazit: Die Geschichte ist eine sehr schöne und fantasiereiche über ein nicht allgegenwärtiges Thema. Man sollte es vielleicht mit etwas älteren Kindern lesen, bzw. mit welchen die den Übergang zwischen Realität und Fantasie schon begreifen können.