Rezension

Gute Reihenfortsetzung und spannendes Lesevergnügen

Tödliche Verehrung - J. D. Robb

Tödliche Verehrung
von J. D. Robb

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Inhalt:
Der Mord an einer Kollegin stellt Eve Dallas vor das düsterste Rätsel ihrer Karriere ...
Lieutenant Eve Dallas ist zutiefst schockiert. Ihre neue Kollegin, Amarylis Coltraine, wird im Keller ihres Apartmenthauses tot aufgefunden, ermordet mit ihrer eigenen Waffe. Vom Täter keine Spur. Kannte Coltraine etwa ihren Mörder? Warum hat sie sich nicht gewehrt? Eve und Roarke machen Jagd auf den Polizistenmörder, gemeinsam mit dem gesamten New Y orker Police Department. Als eine heiße Spur zu Alex Ricker führt, wird der Fall persönlich. Denn der Name Ricker ist untrennbar verbunden mit der schmerzvollen, dunklen Vergangenheit von Eve und Roarke …
(Kurzbeschreibung gem. Blanvalet Verlag)

Leseprobe

Die gesamte Reihe in chronologischer Reihenfolge 

Die Autorin:
J. D. Robb ist das Pseudonym der international höchst erfolgreichen Autorin Nora Roberts. Durch einen Blizzard entdeckte Nora Roberts ihre Leidenschaft fürs Schreiben: Tagelang fesselte sie 1979 ein eisiger Schneesturm in ihrer Heimat Maryland ans Haus. Um sich zu beschäftigen, schrieb sie ihren ersten Roman. Zum Glück, denn inzwischen zählt Nora Roberts zu den meistgelesenen Autorinnen der Welt. Auch in Deutschland sind ihre Bücher von den Bestsellerlisten nicht mehr wegzudenken.
(Quelle: Blanvalet Verlag)

Meine Meinung:
Der 28. Teil der Reihe schließt zeitlich unmittelbar an den 27. Teil an.
Eve Dallas und ihr Mann Roarke schmieden Urlaubspläne, was bei den beiden nur äußerst selten vorkommt. Dann gibt es einen Leichenfund und es stellt sich heraus, das eine Kollegin von Eve ermordet wurde.
Amarylis „Ammy“ Coltraine war die Freundin des Chefpathologen Li Morris, der ein guter Freund von Eve und Roarke ist.
Wie von der Autorin bei dieser Reihe gewöhnt, ist man gleich mitten im Geschehen. Im Prolog erlebt man den Mord an Ammy Coltraine mit, ohne eine Ahnung zu bekommen, wer sie ermordet und was das Motiv sein könnte.
Dann beginnt für Eve ein Fall, der sicherlich einer ihrer schwersten ist. Sie muss den Mord an einer Kollegin aufklären und als wäre das nicht schon schlimm genug, muss sie ihrem Freund Morris die traurige Nachricht vom Tod seiner Freundin überbringen.

Der Autorin ist es wunderbar gelungen, diese „andere“ Seite der sonst so starken Eve zu zeigen. Man kennt Eve sonst als eine Frau, die wenig „gefühlsduselig“ ist und nur ihrem Mann Roarke gegenüber tiefe Emotionen zeigt.
In diesem Fall beweist sie aber, dass sie durchaus in der Lage ist, einfühlsam zu sein. Sie steht ihrem Freund Morris bei, ist für ihn da und tut alles, um Ammys Mörder zu finden.
Sie macht diese Ermittlungen zu ihrem persönlichen Fall, wie immer tatkräftig unterstützt von Roarke.

Mit viel Kreativität legt die Autorin Fährten, gibt Hinweise auf Motive und dennoch war die Auflösung unvorhersehbar und eine wirkliche Überraschung.
Insgesamt ist dieser Teil ein wenig „leiser“ als seine Vorgänger. Aber etwas Humor fehlt trotzdem nicht. Es gibt witzige Dialoge zwischen Eve und ihrer Partnerin Delia Peabody und dann steht da ja auch noch der Junggesellinnen-Abschied von Eves Freundin Louise bevor, der in Eves und Roarkes Haus gefeiert werden soll.
Als Eve begleitet von Roarke in ein Dessous-Geschäft geht, um ein passendes Geschenk für Louise zu kaufen, sind bei mir wirklich die Lachtränen geflossen.

Dieser Teil hat alles was eine gute Reihen-Fortsetzung braucht, einen interessanten und spannenden Plot, facettenreiche Figuren und eine schlüssige und glaubhafte Weiterentwicklung der bekannten Protagonisten.
Ich hatte wieder fesselnde Lesestunden und freue mich auf den nächsten Teil der Reihe!
 

Fazit: 5 von 5 Sternen
 

© Fanti2412