Rezension

gute Sommerlektüre...

Küss mich wach (Tales of Chicago 1) - Mila Summers

Küss mich wach (Tales of Chicago 1)
von Mila Summers

Bewertet mit 3 Sternen

Mit „Küss dich wach“ hat die Autorin einen kleinen aber feinen Roman über die Liebe, das Leben und die Zufälle geschrieben.

Erzählt wird die Geschichte aus der Sichtweise unserer Hauptprotagonistin, sodass wir hier einen recht guten Einblick in ihr Gefühlsleben erhalten. Die Schreibweise ist einfach, leicht zu verfolgen und insgesamt auch perfekt für den Sommerurlaub geeignet.

Stacy ist eine aufgeweckte, freundliche und dennoch auch irgendwie total verplante Persönlichkeit. Aufgrund verschiedener Ereignisse versucht sie ihr Leben auf einen anderen Ort zu fixieren und trifft auf diesem Wege Mitch, welcher zu Beginn einen sehr matchomäßigen Eindruck hinterlässt. Nach und nach erhält man allerdings einen ganz anderen Eindruck von ihm und erlebt dass er auch ein sehr liebevolle und freundlicher Zeitgenosse ist.

Mitch taucht immer wieder in der Geschichte auf, was daran liegen könnte dass das unmoralische Angebot in direktem Zusammenhang mit ihm steht. Trotz allem konnte ich ihn nur teilweise gut greifen. Seine Stimmungen konnte ich nicht immer ganz nachvollziehen.

Insgesamt haben die einzelnen Charaktere leider nicht ihren großartigen Charme versprühen dürfen. Es hat oft die Tiefe gefehlt, welche einem die einzelnen Protagonisten Haupt wie Neben etwas näher gebracht häten.

Die Umsetzung der Geschichte ist insgesamt sehr süß gemacht und auch wenn die Story an sich sehr vorhersehbar ist konnte ich mich ganz gut fallen lassen. Ich denke als kurze Sommerlektüre ist diese Story ganz gut geeignet.

Dennoch muss ich leider für mich feststellen, dass es innerhalb der Geschichte einfach viel zu viele verzwickte und utope Situationen gab, die ich einfach nicht verstehen konnte. Ich möchte in diesem Moment nicht spoilern, aber ich war wirklich teilweise mehr als irritiert warum man so etwas macht und wieso einem vieles so zufliegen kann. Natürlich sind auch mehr als ein paar einzelne Klischees eingebaut worden, welche in diesem Buch allerdings nicht allzu störend waren.

Insgesamt muss ich sagen, dass ich mich durch das schnelle lesen insgesamt sehr wohlgefühlt habe. Dennoch ist es einfach kein Buch, welches ich jetzt unbedingt nochmal lesen möchte. Für den Sommerurlaub definitiv eine Lektüre, die einem ein paar Stunden ablenken kann und einem eine doch ganz süße Story vermittelt.

Mein Gesamtfazit:

Wenn man sich einfach mal eine kleine Sommerlektüre zulegen möchte, welche eine süße wenn auch nicht ganz so emotionale Liebesgeschichte enthält kann man hier auf alle fälle zugreifen ;o)