Rezension

Guter Schwedenkrimi mit sozialer Note

Pfefferkuchenhaus - Carin Gerhardsen

Pfefferkuchenhaus
von Carin Gerhardsen

Bewertet mit 4 Sternen

Der Ausgangspunkt für die Morde liegt in der Vergangenheit – und zwar im Jahr 1968. In einem ersten kurzen Kapitel wird uns Einblick gewährt in die soziale Struktur der Vorschulklasse  um „König“ Hans. Die Morde und weiteren Ermittlungen finden im Jahr 2006 statt.

Der Schreibstil ist flüssig, die Geschichte in sich schlüssig und lässt sich gut lesen. Die Ermittlungen finden im Team um den Kommissar Conny Sjöberg statt. Das gefällt mir an diesem Buch besonders gut, dass es ein Ermittlungsteam ist. Jeder bekommt Aufgaben zugeteilt und ist so wesentlich am Erfolg beteiligt. Außerdem dreht sich nicht alles nur um die Morde und die Ermittlungen sondern es sind auch Episoden aus dem Privatleben der Ermittler eingestreut.

Obwohl man relativ früh meint, den Mörder zu kennen, bleibt die Geschichte spannend und wartet zum Ende noch mit einer Überraschung auf.

Für mich ein überzeugender Krimi, der in gewisser Hinsicht auch nachdenklich stimmt.