Rezension

Hat leider keinen bleibend Eindruck hinterlassen

Der Tag, als ich die Welt umarmte - Miranda Dickinson

Der Tag, als ich die Welt umarmte
von Miranda Dickinson

Bewertet mit 3 Sternen

Klapptext
Die Welt ist eine Nussschale – und immer noch zu groß für dich? Schon ihr ganzes Leben lang träumt Harriet Langton von der großen weiten Welt, von exotischen Ländern – und besonders von dem romantischen Zauber Venedigs! Durch ihren Job in einem Reisebüro ist sie diesem Traum ein klitzekleines Stückchen näher. Aber selbst reisen? Fehlanzeige. Ihr Fast-Verlobter will immer nur campen. Da tritt Alex ins Reisebüro – und in Harriets Leben. Er reist gern, fotografiert gut, kocht toll. Mit ihm scheint die Welt auf einmal nicht mehr so unerreichbar groß. Kein Wunder, dass sie schnell beste Freunde werden. Aber erst, als Alex sich mit einer anderen verloben will, erkennt Harriet, was sie wirklich fühlt „Eine hinreißende Lovestory für alle Fans von Sophie Kinsella.“ www.goodreads.com „Exzellenter Schreibstil, reale Situationen und eine großzügige Prise Humor.“ Blogcritics.org

Meinung
Ehrlich gesagt habe ich von diesem Buch mehr erwartet und tue  mich ein wenig schwierig damit zu diesem Buch eine Rezession zu schreiben.
Ich fande den Einstieg in das Buch schon ein wenig chaotisch und schwierig zu folgen, es ist ein ständiger Szenen wechsel. Nach einiger Zeit kommt man dahinter und es ist schlüssig.
Leider konnte ich mich auch nicht in Harriert der Hauptprotagonisten hineinversetzten. Sie macht einen sympatischen Eindruck doch lässt von allen viel zu dolle ausnutzen und macht deren Arbeit. Am liebsten hätte ich Ihr mal eine Standpauke gehalten :)
Auch leider war es sehr vorhersehbar was Rob, Ihr Freund für ein abgekartertes Spiel spielt. Der mir von Anfang an schon sehr unsympatisch war, mich wundert es warum Harriert, dass nicht schon früher aufgefallen ist.
Ich finde es von Stella, Harrierts bester Freundin klasse, dass Sie mal reinen Tisch gemacht hat auch wenn es zum Anfang ein ziemlicher Schock sein musste.
Das Buchcover hat mir sehr gut gefallen und war auch eine Entscheidung für das Buch.
Meiner Meinung nach hat dieses Buch auch nicht viel mit Sophia Kinsella gemeinsam.

Mein Fazit zu diesem Buch, ich finde es war eine 0815 Geschichte, die leider keine bleibenden Eindruck hinterlassen hat.