Rezension

Humorvoll und witzig!

Totensonntag - Andreas Föhr

Totensonntag
von Andreas Föhr

Bewertet mit 5 Sternen

Spannend und voller Humor

Andreas Föhrs fünfter Band handelt von einem Fall von Kommissar Clemens Wallner und Polizeiobermeister Leo Kreuthner
aus dem Jahr 1992. Es geht um die Geschehnisse im Mai 1945 kurz vor Kriegsende im Tegernseer Tal. Eine Tote wird im Jahr 1992 in einem prunkvoll verzierten Glassarg in einer versteckten Gruft der Kapelle St. Veit gefunden.

Die Geschichte springt zwischen 1945 und 1992, und nach und nach verknüpfen sich die Geschehnisse der beiden Jahre miteinander und ergeben immer mehr Sinn. Die Ermittlungen finden auf sehr unkonventionelle Weise statt, so dass die ganze Geschichte von Anfang bis zum Schluss mit jeder Menge Humor gewürzt ist.

Natürlich wird der Fall am Ende aufgeklärt, aber es ergeben sich einige bis dahin unerwartete Wendungen, so dass der Krimi ein überraschendes Ende nimmt.

"Totensonntag" von Andreas Föhr ein toller Krimi , der ein ernstes Thema beinhaltet und doch gleichzeitig so humorvoll ist, dass man oft und unerwartet schallend lachen muss. Alles in allem ein absolut empfehlenswertes Buch! Hätte ich es nicht gelesen, hätte ich etwas verpasst!