Rezension

Im Glanz der Königin

Im Glanz der Königin - Achim Kuhlmann

Im Glanz der Königin
von Achim Kuhlmann

Bewertet mit 4 Sternen

Jeanne wird in Frankreich im 18 Jahrhundert als Tochter einer Prostituierten geboren. Ihre Mutter lässt die Familie bald im Stich und Jeanne wächst bei ihrem Vater, einem verarmten Landadeligen, auf. Als ihr Vater stirbt und Jeanne ohne Vermögen zurückbleibt, schafft sie es durch Lügen in die höhere Gesellschaft integriert zu werden. Jeanne strebt immer nach mehr Reichtum, welchen sie durch Intrigen bekommt. Sie ist die Mätresse eines Kardinals und überredet diesen eine Halskette für die Königin Marie Antoinette zu kaufen. Doch bei ihr kommt das Schmuckstück nie an. Jeanne begibt sich durch diese Lüge in große Gefahr und schon bald beginnt die Polizei gegen sie zu ermitteln.

 

Achim Kuhlmanns Schreibstil ist einfach und flüssig, wodurch das Buch sehr kurzweilig erscheint. Als Leser kann man sofort in die Handlung einsteigen und dieser ohne Probleme bis zum Ende folgen. Die Spannung wird erst im Laufe des Buches aufgebaut und kann leider nicht durchgehend gehalten werden, dies tut dem Lesefluss allerdings keinen Abbruch. Die einzelnen Kapitel sind eher kurz und gut durchdacht angeordnet. Dadurch können unnötige Längen und Wiederholungen vermieden werden. Zu Beginn jedes Kapitels findet sich der Ort und die Jahreszahl, in welchem die Handlung gerade spielt. Dies hat zur Folge, dass der Leser dem Geschehen ohne Probleme folgen kann.

 

Die einzelnen Protagonisten sind ausreichend beschrieben, aber dennoch wurde mir persönlich kein einziger der Charaktere sympathisch. Ich hätte mir zudem hin und wiederausführlichere  Beschreibungen der Orte gewünscht.

 

Geschichtlich wirkt das Buch sehr gut recherchiert. Auch wenn ich die Halsbandaffäre bisher noch nicht kannte, wirkten die geschichtlichen Fakten sehr gut und ausführlich recherchiert. Alles was der Autor schreibt scheint Hand und Fuß zu haben.

 

FAZIT:

„Im Glanz der Königin“ wirkt geschichtlich sehr gut recherchiert. Der Autor hat es geschafft einen kurzweiligen Roman zu verfassen, welchem ich 4 Sterne gebe.