Rezension

Inside Patriots

Dynasty. Die Insidergeschichte der New England Patriots -

Dynasty. Die Insidergeschichte der New England Patriots
von Jeff Benedict

Bewertet mit 4 Sternen

Sobald man anfängt, sich mit American Football zu beschäftigen, kommt man an den New England Patriots nicht mehr vorbei .Sie ist die Mannschaft, die zwanzig Jahre lang die NFL dominierte, die mit Tom Brady den wohl berühmtesten Spieler aller Zeiten stellte und die sich sechsmal den Superbowl holte. Das sind alles Zahlen, die scheinbar erstmal nichts aussagen, aber wenn man anfängt, dieses Buch zu lesen, merkt man: Das war eine unglaubliche Aufgabe und Arbeit, die die Pats da geleistet haben. 

Verantwortlich für den Erfolg sind natürlich die Spieler und lange Zeit haben Cheftrainer Bill Belichick und Besitzer Robert Kraft ein unglaubliches Händchen dafür bewiesen. Doch Benedict hält sich nicht nur mit Geschichten von Siegen und Niederlagen auf, er beschreibt auch Werdegänge. Tom Brady, klar. Der war zu dem Zeitpunkt, als Drew Bledsoe schwer verletzt wurde, noch ganz frisch dabei. Jeder, der schon mal Biographien von Footballern (zum Beispiel Vollmer oder Edebali) gelesen hat, weiß, dass allein das schon eine krasse Leistung ist, aber Brady war damals noch weit davon entfernt, der Spieler zu sein, der alles entscheiden konnte. Benedict gibt auch Einblicke in die Leben von Kraft und Belichick, er gibt sogar Spielzüge wieder und er zeigt auch die Schwere von Niederlagen auf. Was mir ein wenig zu lang wurde, war der Personenkult, der zum Beispiel um Kraft gesponnen wurde: Ja, er scheint ein echter Selfmademilliardär zu sein, aber ich hätte wirklich nicht seine Lebensgeschichte seit 1962 miterleben müssen. Ähnlich wird es gerade denjenigen gehen, die nicht extrem viel Ahnung von Football haben, wenn es um die Spielzüge geht. Allgemein hätte man gern ein paar Seiten kürzen können, ohne Infos zu verlieren. Dennoch: Es gibt so viele interessante Insidereinblicke in eine der besten Footballmannschaften aller Zeiten, dass man über manche Längen gern hinwegsieht. Nicht nur für Fans, sondern sicherlich allgemein für Footballfans eine faszinierende Lektüre.