Rezension

Kein Happyend!

Kapitulationen
von Thomas J. Wehlim

Bewertet mit 4 Sternen

Ein Buch ohne Happy End mit Einblick in die menschlichen Abgründe gefällig? Dann sind Thomas Josef Wehlims Kurzgeschichten in "Kapitulationen" genau das Richtige! Das Buch umfasst 21 Erzählungen in vier Kapiteln. Inhaltlich ist es sehr breitgefächert und natürlich Geschmackssache, ob man über Themen wie Krieg, Gewalt, Kindermissbrauch, Verzweiflung und Rache etwas lesen möchte. Mein Highlight war die Geschichte "Einbahnstraßen", die sich der behördlichen Willkür widmet. Wehlims Geschichten reichen von der Vergangenheit bis in die Zukunft. Sprachlich sehr versiert -oft sehr sachlich und nüchtern- entführt der Autor den Leser in eine Welt der Kapitulationen, wie der Titel schon nahelegt.
Insgesamt ist das Buch für jeden geeignet, der auch vor harter Kost mit persönlichen und gesellschaftlichen Problemen nicht zurückschreckt! Sicher kann man das Buch nicht in einem Rutsch lesen, da es zum Nachdenken anregt und die Geschichten erst irgendwie verarbeitet werden müssen. Manches muss man vielleicht auch zwei- oder dreimal lesen, um alles zu verstehen.Manche Geschichte gefällt auch zwischendurch weniger, aber insgesamt ist das Buch auf jeden Fall zu empfehlen!