Rezension

Kjell Eriksson – Nachtschwalbe

Nachtschwalbe - Kjell Eriksson

Nachtschwalbe
von Kjell Eriksson

Bewertet mit 3 Sternen

Eine Horde marodender jugendlicher Zuwanderer zieht nachts durch die Innenstadt von Uppsala. Am kommenden Morgen sind nicht nur unzählige Fenster eingeschlagen, sondern ein junger Mann wird auch ermordet aufgefunden. Die Polizei ermittelt, doch scheinbar steht der Mord nicht direkt im Zusammenhang mit den Krawallen, denn der Tote traf zufällig auf den Ex Freund seiner Geliebten, der gerade erst von der Trennung erfahren hatte. Doch dieser bestreitet die Tat. Ann Lindell glaubt ihm, sehr zum Ärger ihrer Kollegen, die auf einen schnellen Fahndungserfolg hofften.

Kjell Erikssons dritter Band aus der Reihe um die Ermittlerin Ann Lindell konnte mich leider weit weniger überzeugen als erhofft. Für mich hatte der Krimi zu viele Längen, kam nur sehr gemächlich in Fahrt und hatte einige Seitenschleifen, die für meinen Geschmack verzichtbar waren. Auch fehlte mit ein wenig das typisch skandinavische Flair und der im Klappentext angekündigte Konflikt bleibt am Ende nur eine Randnotiz.

Im Zentrum der Handlung steht ein 15-jähriger Iraner, der offenkundig in der Nacht Entscheidendes beobachtet hat, aber nun aus Angst vor der Polizei sich dieser nicht anvertrauen kann und gleichzeitig auch aus den eigenen Reihen Druck erfährt. Diese Figur war für mich noch am überzeugendsten und auch glaubwürdig in der Anlage. Ann Lindell und ihr verflossener Liebhaber, der in Thailand das Glück sucht, konnte mich leider so gar nicht begeistern; die Protagonistin ist unsympathisch, egoistisch und als Supermami taugt sie auch nicht. Der Fall war letztlich eher banal und bot keineswegs große Überraschungen und leider auch viel zu wenig Spannung, um als Krimi zu überzeugen.