Rezension

Kräftemessen zwischen KI und Mensch

Pastor Tim Thriller / Delphis Flame -

Pastor Tim Thriller / Delphis Flame
von Rüdiger Marmulla

Bewertet mit 4 Sternen

2046: Pastor Tims Kommunikator spielt verrückt und richtet einigen Schaden in der Gemeinde an. Es dauert nicht lange, bis eine Künstliche Intelligenz, die sich „Delphis Flame“ nennt, direkten Kontakt zu Pastor Tim aufnimmt. „Delphis Flame“ will prüfen, ob er würdig ist zu leben und die kostbaren Ressourcen unseres Planeten zu verbrauchen.

„Delphis Flame“ ist der fünfte Band der Reihe um Pastor Tim. Er ist der erste, den ich gelesen habe. Auch wenn die Protagonisten größtenteils in den vorherigen Bänden eingeführt wurden, habe ich die Kenntnis dieser Bände zum Verständnis nicht benötigt.

In einer sehr einfachen Sprache mit teilweise sehr kurzen Kapiteln erzählt Rüdiger Marmulla die Bewährungsprobe für Pastor Tim. Er schreibt seine Bücher für junge und jung gebliebene Erwachsene, denn denke ich, dass auch längere Sätze durchaus verständlich sein können. Das hat mich etwas gestört ebenso wie die amerikanische Zeitangabe, die ich als nicht passend empfunden habe.

 

Die Geschichte selbst um den sympathischen Pastor Tim mit seiner Familie und seinen Freunden ist gut aufgebaut und mit einigen ausgezeichneten Ideen versehen. Dies betrifft auch den Schluss, den ich plausibel finde, wenn KI denn „vernünftig“ sein kann. Allerdings gibt es eine Beschreibung, die ich nicht unbedingt glaubwürdig finde, die jedoch für die Dramaturgie notwendig ist.

„Delphis Flame“ bringt Pastor Tim in große Schwierigkeiten. Nur dank der Hilfe seiner engen Freunde kann er diese schwierige Phase überstehen. Viele seiner Gemeindemitglieder wenden sich ab, was „Delphis Flame“ darauf zurückführt, dass sie sich nur im Lichte seines Ruhms sonnen wollen. Das lässt sich überall beobachten und ist leider viel zu wahr.

Interessant finde ich auch die Entwicklung von „Delphis Flame“, die den IT-Spezialisten offensichtlich entglitten ist. Ist das Zukunftsmusik oder heute schon Realität?

Das Cover mit der hellen Flamme vor dem Meer gefällt mir sehr. Es ist an die anderen Bände angepasst und hat damit einen ausgezeichneten Wiedererkennungseffekt.

Aufgrund meiner Kritik habe ich lange über die Bewertung nachgedacht und mich aufgrund der vielen aufgeworfenen Fragen für 4 Sterne entschieden.

Fazit: ein Thriller, der viele Fragen zur KI und zum menschlichen Miteinander aufwirft