Rezension

Lausche mit deinem Herzen

Lausche den Klängen deiner Seele -

Lausche den Klängen deiner Seele
von Charlotte Taylor

Bewertet mit 5 Sternen

Der Klappentext: „Wal-Saison im malerischen Tofino. Für die lebensfrohe Esther Johnson kommen zur Sorge um ihre gehörlosen Kinder und dem Rosenkrieg mit ihrem Ex auch der Schuldenberg ihres Whale-Watching-Unternehmens dazu.
Sie trifft Dominic Gordon, der augenscheinlich nicht zur Erholung hierhergekommen ist. Gleichermaßen fasziniert und irritiert, ahnt sie nichts von den Herausforderungen, die der erfolgreiche Software-Entwickler zu überwinden hat. Eine gereizte Bärenmutter ist noch die Geringste davon ...
Esther und Dominic hätten eine Chance auf Glück - doch was ist der Preis dafür? Sind sie bereit, ihn zu zahlen?…“

Zum Inhalt: „Lausche den Klängen deiner Seele“ ist der zweite Band der Insel der Wale Reihe, ich selbst kannte den ersten Band nicht und konnte trotzdem sehr gut in die Geschichte eintauchen. Tofino auf Vancouver Islands lebt quasi von den Touristen und vor allem von den Walen. Um konkurrenzfähig zu bleiben hat sich Esther tief verschuldet und mit einem neuen Partner ihr Whale-Watching-Unternehmen vergrößert. Zu diesen finanziellen Sorgen kommt die ständige Sorge um die Förderung ihrer gehörlosen Kinder hinzu. Zwei entzückende Kinder von denen der Vater nichts wissen will und den Unterhalt verweigert. Eigentlich kann sich Esther keinerlei Ablenkung erlauben, aber sie kommt in Gestalt von Dominic Gordon. Der Software-Entwickler will sich in Tofino niederlassen und mit dem jungen Matt eine Firma gründen. Er fühlt sich aber ein wenig wie ein Fisch auf dem Trockenen, das Meer, die Faszination für die Wale, die ganze Natur überfordern ihn ein wenig, aber er lässt sich darauf ein. Angestachelt auch von Esther und ihren Kindern, für die er sofort Interesse entwickelt. Er will sich selbst etwas beweisen.  

Meine Meinung: Die Autorin Charlotte Talyor hat mit ihrem flüssigen und berührenden Schreibstil ein wunderbares Bild der herrlichen Landschaft von Tofino, vom Meer und insbesondere von den Walen gezeichnet. Durch die vielschichtigen und einfühlsamen Charaktere entwickelt sich eine einerseits packende und doch sanfte Liebesgeschichte, die sich nicht nur auf Esther und Dominic auswirkt, sondern auch auf Dominic und die Kinder und auf Dominic und seine Umwelt (ich weiß etwas verklärt, aber sonst verrate ich zu viel). Auf jeden Fall spielen Emotionen eine sehr große Rolle. Gut eingebettet in diese Geschichte ist auch die Thematik der Gehörlosigkeit und so bekommt der Titel gleich noch eine tiefere Bedeutung. Ich selbst habe das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlungen, einfach weil ich immer wissen wollte wie es weitergeht und auch was mit Dominic los ist. Ich wurde nicht enttäuscht und kann das Buch nur empfehlen. Es gibt übrigens auf der Homepage der Autorin ein Bonuskapitel (den Hinweis findet ihr im Buch), der dem Ganzen noch das „i-Tüpfelchen“ aufsetzt.