Rezension

Leicht gruselig, aber spannend

Prometheus Highschool 1: Wie man ein Monster zum Leben erweckt -

Prometheus Highschool 1: Wie man ein Monster zum Leben erweckt
von Stuart Wilson

Bewertet mit 4 Sternen

Athena ist schon immer anders - anstatt sich mit Freunden in ihrer Freizeit zu treffen, will sie lieber Leben erschaffen. und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Sie will Tote zurück ins Leben holen. Als sie das mit dem kürzlich verstorbenen Kätzchen ihrer Nachbarin auch schließlich schafft, nimmt das Unheil seinen Lauf. Sie fackelt nicht nur fast das Haus von sich und ihrer Mutter ab, sondern sie macht auch auf sich selbst aufmerksam. Ihr wird eine neue Schule angeboten, die so gar nichts mit "normaler" Schule gemeinsam hat. Denn auf der Prometheus Highschool wird experimentiert, und das nicht mit harmlosen Formeln und Reagenzgläsern, sondern mit Toten und mehr oder weniger Lebendigen.

 

Meinung:

Da es ein Kinderbuch ist, würde ich empfehlen, das Buch erst ab 10 Jahre zu lesen, da es an manchen Stellen doch echt gruselig und makaber ist. Nicht jeder kommt im Kinderalter damit zurecht, von Leichen o. Ä. zu lesen. 

Das Buch hat mir im Allgemeinen sehr gut gefallen. Die Charaktere sind witzig und unterschiedlich. Einer verschwörerischer als der andere und jeder hat so seine kleinen Geheimnisse. Sehr gut gefallen hat mir außerdem, dass Athena Freundschaften schließen konnte, was ihr bisher nie gelungen war. Wie sagt man so schön? Gleich und gleich gesellt sich gern. Die Prometheus High war das Beste. was Athena passieren konnte. Hier kann sie ihrer ungezügelten Leidenschaft der "Wiederbelebung" voll auf den Grund gehen, auch wenn das natürlich pures Chaos verspricht!

Die spannenden Elemente sind genau so eingebaut, dass es auch immer spannend bleibt. Das Buch ist also keinesfalls langweilig. 

Das Ende verspricht einen zweiten Teil, der hoffentlich nicht so lange auf sich warten lässt!