Rezension

Experiment

Prometheus Highschool 1: Wie man ein Monster zum Leben erweckt -

Prometheus Highschool 1: Wie man ein Monster zum Leben erweckt
von Stuart Wilson

Bewertet mit 3.5 Sternen

Es ist eine geniale Idee eine magische Forscherschule  auf einem alten Ocean Liner einzurichten. Dem Autor gelingt mit  dem verblassten Glamour und  mit der provisorischen Umgestaltung dessen einigen Charme hervorzurufen. Gerade auf einem Schiff entsteht ein eigener, abgeschlossener Kosmos , der meist zu einer Ruhe und Entscchleunigung führt. Es kann aber auch zu ein gruseligen beklemmenden Gefühlen führen gerade wenn wie hier ungute Dinge geschehen . Denn es geschieht ein " Mord"  an einer Schöpfung und der Bösewicht ist an Bord. Ich bekam aber noch durch eine andere Sache ein beklemmendes zumindest ein ungutes Gefühl , da ich es sehr unpassend finde wenn  13, oder14 jährige Mädchen und Jungen  menschliche Leichenteile im Untericht zu Übungszwecken zusammen nähen um später wieder Belebungungs/ schöpfungsversuche zu machen . Selbst wenn sie von den Spendern für die Forschung frei gegeben wurden ,  fand ich es nicht gut.
Es war eine spannende , leicht gruselige, geheimnisvolle und interessante Geschichte . Ich mochte sie aber von einem ethischen Aspekt her nicht, wobei jedoch zum Glück ein anderer ethischer Aspekt angesprochen wurde.
Und wenigstens zeigt die Geschichte Kindern was bei einem ungesunden Ehrgeiz und Alleingängen herauskommt, wie wichtig Zusammenarbeit ist