Rezension

Leider nicht wie erwartet

Sherlock Holmes - Escape-Room-Universum - James Hamer-Morton

Sherlock Holmes - Escape-Room-Universum
von James Hamer-Morton

Bewertet mit 2 Sternen

Das Buch ist sehr schön gestaltet. Alles wirkt wie ein historisches Scrapbook aus Sherlocks Zeiten. Überall sind kleine Zettel, Hinweise und Bilder abgebildet, die alle irgendwie eine Rolle in der Geschichte und bei dem Rätsel spielen. So kommt beim Rätseln eine tolle und passende Stimmung auf und macht einen gleich noch viel neugieriger auf die nächsten Seiten. Und auch die Geschichte ist interessant und macht Lust sich durch das Buch zu rätseln.
Die Rätsel allerdings hatte ich mir anders vorgestellt. Das Prinzip und die Idee ist jedoch gut. Man liest sich die einführenden Texte durch und muss dann nach Hinweisen suchen um weiterblättern zu dürfen. Allerdings wird man zwischendurch mit Hinweisen zugeworfen und fragt sich was man damit soll und zwischendurch sind mir diese Hinweise sogar mit Hilfestellungen (gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsstufen hinten im Buch) und Lösungen nicht so ganz sinnig erschienen. Jedenfalls wäre ich auf manche Dinge im Leben nicht gekommen. Das macht das Rätseln etwas anstrengend und ich muss zugeben, dass ich irgendwann einfach keine Lust mehr hatte, was ziemlich schade ist,  da die Idee und die Aufmachung echt super sind und ich Rätsel wie diese liebe. Was mich außerdem etwas gestört hat war,  dass man für manche Rätsel im Buch malen musste oder es sogar zerschneiden musste. Zwar gibt es die Option sich die Seite zu kopieren, damit das Buch heile bleibt, aber wenn man keinen Drucker hat und selbst wenn man einen hat, ich finde es ziemlich umständlich und wollte das Buch nicht kaputtmachen.

Ziemlich schade, dass es nicht ganz so spannend wie erwartet hat, denn einige der Seiten in dem Buch haben wirklich Spaß gemacht.