Rezension

Lesenswert!

Der Buchladen am Ende der Welt -

Der Buchladen am Ende der Welt
von Ruth Shaw

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:

„AM ENDE DER WELT, GANZ WEIT IM SÜDEN NEUSEELANDS, steht ein winzig kleiner Buchladen. Er gehört einer Frau mit einer unfassbaren Lebensgeschichte: Ruth Shaw verlor ihr Kind und ihre große Liebe. Sie segelte jahrelang über den Pazifik, wurde von Piraten überfallen, wegen Glücksspiels verhaftet, war Streetworkerin und Köchin für einen Erzbischof. Heute verkauft sie Bücher im abgelegenen Fiordland. Oder verschenkt sie. In ihren Memoiren verwebt sie Anekdoten über die Menschen, die ihren Buchladen besuchen, mit den bittersüßen Geschichten aus ihrem abenteuerlichen Leben. Ein Buch über Trauer und Verlust, aber auch über die Liebe – zum Leben, zur Welt der Bücher und zur Weite des Ozeans.…“

 

Autorin Ruth Shaw hat mehr erlebt in ihrem Leben als wohl die meisten von uns. In ihrem Buch „Der Buchladen am Ende der Welt“ berichtet sie nicht nur über ihre Liebe zu Büchern und ihrer Lust sie an Menschen weiterzugeben, sondern auch wie lang dieser Weg gedauert hat, dort anzukommen. Ihre Lebensgeschichte liest sich mal wie ein Krimi, mal wie ein Thriller und viel Erlebtes scheint für den Leser fast unfassbar und unglaublich. Shaw hatte aber immer Kraft und Mut in ihrem Leben bewiesen an den eigenen Träumen festzuhalten. Es gab und gibt verschiedene Haltesäulen in ihrem Leben und auch davon berichtet sie. 

Shaw macht mit diesem Buch den Menschen Mut auch aus vermeintlich unausweichlichen Situationen herauszukommen wenn man nur die Kraft und den Willen dazu hat. Es lohnt sich für die eigenen Träume zu kämpfen und diese zu verfolgen! 

Fazit: eine lesenswerte und besondere Lebensgeschichte, die mit einem flüssigen und harmonischem Schreibstil überzeugt! 4 sehr gute Sterne hierfür!