Rezension

Lustig und kurzweilig

Sunny Valentine - Von Schaumbädern und tanzenden Rollschuhen
von Irmgard Kramer

Bewertet mit 4 Sternen

Was wäre, wenn es ein Haus gebe, dass mit seinen Bewohnern reden könnte ? Das launisch wäre und eifersüchtig ? Das seine Räume verändern könnte, sich aufblähen könnte, seine Bewohner an fremde Orte schicken könnte ?
Dieses Haus gibt es ! Jedenfalls bei Irmgard Kramer und Sunny Valentine. "Seine Herrlichkeit" schreibt Botschaften auf Türen und Spiegel, Omelettes und anderen Dingen. Dabei ist das Haus orthographisch nicht gerade gut bewandert. Immer wieder kommt es zu lustigen Buchstabenfehlern, wie z.b. " Treten Sie Schwein" statt "Treten Sie herein".

Sunny Valentine Band 1 (Von Tropenvögeln und königlichen Unterhosen) muss man nicht unbedingt gelesen haben um hinein zu kommen, denn die Geschichten sind unabhängig voneinander. Zum besseren Kennernlernen der Familie und wie sie zu dem Haus gekommen sind, wäre das Lesen in der richtigen Reihenfolge allerdings besser.
Im Sommer 2015 erscheint auch bereits der dritte Band und ein vierter Band ist in Arbeit.

Ich habe das Buch meinem fast siebenjährigem Sohn vorgelesen, der sich auch an dem eher mädchenhaften Cover nicht gestört hat. Er hat sich viel vorlesen lassen und hat mit Sunny auf ihrem Abenteuerausflug nach New York gebibbert (ein Mädchen auf der Suche nach ihrer Lehrerin so ganz alleine in einer so großen Stadt). Wir haben das Buch innerhalb weniger Tage ausgelesen, weil ich ihm morgens und abends vorlesen musste.

Das Buch ist als langer Brief an Brad Pitt gestaltet, der am Ende auch noch eine wichtige Rolle einnimmt.

Gefallen haben uns die ausgefallenen verrückten Vorfälle, die das Haus so in petto hat ( hier zu erwähnen besonders die volle Küche, als das Haus so richtig an seine Grenzen kam und nicht mehr weiter wusste), aber auch der Ausflug nach New York beschrieben durch Sunny hat uns gefallen.

Ein witziges und kurzweiliges Lesevergnügen! Auf Band 3 sind wir schon gespannt.