Rezension

"Märchenzauber" - Charmanter Auftakt der Boulder Lovestory Reihe, von dem man einfach verzaubert wird.

Märchenzauber - Mila Brenner

Märchenzauber
von Mila Brenner

Bewertet mit 4 Sternen

Märchen entstehen dann, wenn zwei Herzen sich finden. Rina glaubt felsenfest an die wahre Liebe. Auch im echten Leben träumt sie vom Happy End wie in Cinderella. Dumm nur, dass bis jetzt kein Märchenprinz kam, um sie zu retten. Denn Probleme hat Rina genug. Existenzsorgen, dauerhafte Überarbeitung, zerbrochene Familienbande … Doch dann verliebt sich Rina Hals über Kopf in den gerade nach Boulder gezogenen Blair Somerled. All ihre Träume scheinen mit einmal zum Greifen nah.

Diese Rezension bezieht sich auf die Taschenbuchausgabe!

"Cinderella" trifft "Prinz Charming"? Wer wie die 26-jährige Rina sich den Zauber der Märchen sich bis ins Erwachsenenalter bewahrt hat, darf daran glauben. Auch wenn ihr Leben nicht gerade in beschaulichen Bahnen verläuft, sie stets der Meinung ist, für alles verantwortlich zu sein, den kleinen Funken Hoffnung auf den Märchenprinzen gibt sie nicht auf.
All ihre Liebe steckt in dem Blumenladen "Fiori Flowers", den Rinas Vater einst von der Granny übernommen hat. Und Rina entdeckt früh die Liebe zu den Blumen.
Ein weiteres Familienmitglied ist der Bruder Rian und die jüngere Schwester Rubye. Rian allerdings war in Japan, Rubye sollte studieren. Vor einigen Jahren veränderte ein schreckliches Ereignis das Leben der Familie. Die Eltern hatten einen Unfall in Deutschland, den nur die Mutter überlebt hat. Allerdings lebte diese nunmehr in einem Pflegeheim, betroffen von der Krankheit Alzheimer. Existenzängste quälen Rina und nicht nur die.
Der Roman fließt anfangs etwas zäh dahin, bis die Geschichte so richtig in Gang kommt. Die Personen bzw. die Familiengeschichte wird wie eine Auflustigung vorgestellt, es passiert nicht viel.  Ein Buch muss mich von den ersten Seiten an begeistern, fesseln. (Dieses Vorurteil sollte man nicht immer anwenden.) Doch dann kommt die Geschichte so richtig in Gang. Das perfekte Glück, die liebevolle Familie, eine glückliche Kindheit, weit gefehlt! Das prägt einen Menschen, so auch Rina und Rubye. Diesen Punkt muss und sollte man lesen, denn danach geht es wirklich wunderbar weiter.
Die Erzählweise ist aus Rinas Sicht geschrieben. Besonders gelungen finde ich die erste Begnung mit ihrem "Prinzen" Blair. Die Szene ist so bildhaft beschrieben, dass ich die Szene direkt vor meinem geistigen Auge hatte. Jede weitere Handlung hat ihre eigene Faszination.
Auch wenn es in der Story hauptsächlich um Rina geht, der neue Mann in ihrem Leben, Blair, hat ebenfalls eine nicht ganz einfache Vergangenheit hinter sich. Warum nur hat Rina damit ein Problem, dass dieser elf Jahre älter ist als sie? Die Geschichte nimmt eine Wendung, als die drei Kinder von Blair mit Rina konfrontiert werden. Diese stößt bei ihnen auf Ablehnung, und ganz besonders eins zeigt offen ihre Aversion. Doch im Laufe der Handlung zeigt sich, wie wichtig Ehrlichkeit und Zusammenhalt sind und sie sich mit Problemen auseinandersetzen können/sollten. Nun, auch Märchen leben von Ereignissen. Blair ist es auch, der die immer wieder zweifelnde Rina ermutigt, sich nicht unterkriegen zu lassen.
Ein gut erzähltes Buch mit Stärken und Schwächen, im Stil flüssig und schön zu lesen, im Inhalt manches Mal langatmig trotz der angeschnittenen Themen. Die Geschichte entwickelt sich glaubhaft. Vor allem, als es darum geht, wie mit Rinas und Rubys Mutter weiter gehen soll. Denn es ist ein nicht ganz einfaches Thema in die scheinbar "zuckersüße" Story einzubinden, was die Alzheimer Krankheit betrifft. Aber auch ein weiterer Blickwinkel in das Familienleben. Es war schön, wie die Autorin den "roten Faden" bis zum Ende gehalten hat.
"Märchenzauber", bei diesem Buch war es wieder einmal das Cover, welches meine Aufmerksamkeit weckte. Hier zeigt sich die Liebe zum Detail. Aber auch die Inhaltsangabe klang vielversprechend. Die Kapitelüberschriften sind gut gewählt und geben schon einen direkten Hinweis.
Rubye, die Jüngste der drei Geschwister, zeigt sich als eine selbstbewußte junge Frau, die alles und jedem offen gegenübertritt. Rinas innere Stärke wird wachsen - an der Seite von Blair.
Manche Szenen waren einfach zum Seufzen schön …
Fazit:
Alles in allem ein gut gelungenes Debüt von der Autorin Mila Brenner. Es mag sein, dass nicht alles so perfekt herüber kommt, aber dennoch ein richtiges Wohlfühlbuch, eine ansprechende Kulisse, sympathische Charaktere und eine scheinbar nicht ganz einfache Liebesgeschichte. Ich wünsche euch einen angenehmen Ausflug in die Stadt Boulder mit ihren Menschen.