Rezension

Man muß sich einlesen

Das Vermächtnis der Landgrafen - Thomas Bienert

Das Vermächtnis der Landgrafen
von Thomas Bienert

Bewertet mit 5 Sternen

Eisenach im Jahre 1259. Der angesehene Bürger Dietmar Hellgreve kann im Auftrag von Landgraf Albrecht, dem neuen Landsherren, den Raubritter Herwig von Hörselgau als Mörder von zwei Eisenacher Bürgern überführen. Damit macht er sich Feinde in den Reihen, die hinter Herwig standen. Kurz darauf lassen Sophie von Brabant und ihr Schwiegersohn den Krieg um die Thüringer Erbfolge neu aufleben und besetzen Eisenach. Hellgreve bleibt nichts anderes, als auf die Wartburg zu fliehen und diese zu verteidigen.

Mit "Das Vermächtnis des Landgrafen" ist Thomas Bienert ein gelungener historischer Roman gelungen, der die Geschehnisse rund um die Wartburg toll beschreibt. Der Schreibstil ist nicht einfach, man muß sich erst "einlesen", was aber relativ schnell gelingt. Und dann hat das Buch den Leser in seinen Bann gezogen. Die Handlung ist spannend und aufregend, läßt kaum Zeit zum Luft holen. Die Beschreibungen des Lebens in der damaligen Zeit sowie der Schlachten sind äußerst bildlich dargestellt und laufen im Kopf wie ein Film ab. Die Charaktere sind ebenso gut und detailreich beschrieben, allerdings so, daß man zu keiner Zeit darauf kommt, wer der Mörder ist. Man rätselt wirklich bis zum Schluß.

Eine Leseempfehlung für den anspruchsvolleren Fan von historischen Romanen!