Rezension

Mord einer Tänzerin

Mörderisches Barcelona -

Mörderisches Barcelona
von Sylvia Floquet

Bewertet mit 4 Sternen

Rezension:

Das Leben von Kriminalkommissarin Dolors Canovas läuft im Moment alles andere als gut.  Ihre Ehe scheint vorbei und so zieht sie mit ihren beiden Kindern übergangsweise zu ihrer Freundin Anna.
Obwohl Anna ihr immer wieder beteuert, dass es sie überhaupt nicht stört, hat Dolors ein schlechtes Gewissen. Doch ihre Arbeit wächst ihr im Moment über den Kopf, zumal auch ihr Partner Manel Oriol zurzeit aufgrund von einer Erkrankung nicht einsetzbar ist.  Seine Ersatzbesatzung ist alles andere als zufriedenstellend. Jetzt bekommt Dolors Xavi Martinez an die Seite gestellt. Doch auch Xavi nervt Dolors anfangs enorm. Er scheint zwar ein kompetenter Polizist zu sein, doch wann er den Mund mal halten sollte, ist ihm nicht bewusst.
Zu allem Überfluss wird sie dann nachts um 3:00 Uhr zu einem Tatort gerufen.  Eine junge Frau wurde auf die Gleisen der U-Bahn gestoßen. Keiner hat etwas beobachtet und die Tat scheint genaustens geplant worden zu sein.  Bei der Toten handelt es sich um Julia Toset Buxeda, eine Balletttänzerin, die die neue Hauptrolle bei dem Tanzensemble Agita Danza übernehmen sollte.  Doch wer hat es auf eine Balletttänzerin abgesehen? Oder wurde die junge Frau aus Eiversucht getötet?

Fazit:

Aufgrund des fesselnden Schreibstils der Autorin, konnte ich schnell in die Story eintauchen.

Die Ermittlerin Dolors Canovas war mir sehr sympathisch, weil sie auch selbst mit alltäglichen Sorgen zu kämpfen hatte. Wohnungssuche, Erziehungsprobleme und Stress im Job gehören ja oft zu Alltagssorgen.
Sylvia Floquet hat die verschiedenen Charaktere sehr gut beschrieben und mir so die Personen nähergebracht.
Es war eine rundherum nachvollziehbare Story und ich gebe dem Krimi 4 von 5 Sterne.