Rezension

Muss man nicht gelesen haben

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod - Bastian Sick

Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
von Bastian Sick

Bewertet mit 2.5 Sternen

"Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" sammelt die Zwiebelfisch-Kollumnen des SpiegelOnline. Es besteht aus mehreren kurzen Kapiteln (je 2 - 6 Seiten lang), welche sich mit "Problemen" der deutschen Sprache beschäftigen. Die Grundidee finde ich ja prima, denn jeder von uns steht hin und wieder vor der Frage: wie heißt´s denn richtig bzw. wie schreibt man´s denn nun? Meine Erwartungen wurden letztlich jedoch nicht erfüllt, was teilweise auch an dem etwas herablassenden Ton von Sick liegt. Einige Kapitel fand ich auch einfach uninteressant (weil nicht relevant). Ein paar Details über die deutsche Sprache habe ich dennoch mitgenommen und damit hat sich das Lesen des Buches doch gelohnt.