Rezension

Nachdenkliteratur

Krieg - Jochen Rausch

Krieg
von Jochen Rausch

Bewertet mit 4 Sternen

Ein Buch, das zum Nachdenken anregt!

Inhalt:
Arnold Steins hat sich auf einer Hütte in den Bergen zurückgezogen, hier will er vergessen. Doch als ein unsichtbarer Feind die letzten Dinge zerstört, die ihm wichtig sind, muss er sich stellen: dem Kampf ums Überleben- in einem gnadenlosen Krieg mit der eigenen Vergangenheit.

Angst? Nein. Merkwürdigerweise nicht. Vielleicht wird er nie wieder Angst haben im Leben. Vielleicht überwindet der Mensch seine Angst, wenn er erst seine Träume begraben hat.

meine Meinung:
Ich habe das Buch für eine Leserunde gewonnen, aber bereits bei der Anmeldungsphase wusste ich, dass ich das Buch einfach lesen MUSS!
Es hörte sich spannend an und mein erster Eindruck wurde nicht enttäuscht.
Zwar bekam ich manchmal erst zu spät mit, dass Arnold in Gedanken in der Zeit zurückgesprungen war, aber man kommt beim Lesen schnell wieder hinein.
Zu lesen, welche Schichsalsschläge eine einzige Person ereilen kann ist schrecklich! Du fühlst mit jeder Seite, die du leist, mehr mit Arnold mit. Mit seiner Vergangenheit, die zu viele Schattenseiten aufzuweisen hat.
Durch die abwechselnden Sichten (Vergangenheit und Präsens) wirst du zum Weiterlesen animiert! Warum lebt Arnold auf dieser einsamen Hütte? Warum? Warum? Warum?

Fazit:
Ein gelungenes Buch, das sehr viele Fragen beim Lesen aufwirft, viele beantwortet und doch einige in der Luft schweben lässt.
Ein Buch, dass einen einmal zeigt, wie schön wir es haben, in einen kriegfernen Land zu leben und danach freut man sich auf die kleinen Dinge im Leben, jedenfalls war es bei mir so!