Rezension

Null Null Siebzig ermittelt

Null-Null-Siebzig - Truthahn, Mord und Christmas Pudding - Marlies Ferber

Null-Null-Siebzig - Truthahn, Mord und Christmas Pudding
von Marlies Ferber

Inhalt
Der ehemalige Agent James Gerald und seine Freundin und Nachbarin Sheila freuen sich auf die Vorweihnachtszeit zu Hause in London. Doch leider wird nichts aus der Gemütlichkeit, da Sheilas Freundin Rosalind bei einem Friedhofsbesuch ermordet wird. James nimmt sofort die Ermittlungen auf und findet dabei heraus, dass der Anschlag eigentlich Sheila galt. Seine Sorge wird verstärkt, als Sheila von einem alten Jugendfreund überraschend Besuch bekommt und dieser eine kriminelle Vergangenheit aufweist. Ist Sheila in Gefahr oder übertreibt es James mit seinen Bemühungen ihr Leben zu beschützen?

Meine Meinung
Die Null-Null-Siebzig-Reihe um James Gerald und Sheila Humphrey war mir bis zu "0070 - Truthahn, Mord & Christmas Pudding" nicht bekannt, was sich als grobes Versäumnis meinerseits herausstellte, wie ich hinzufügen muss. Denn nur selten hat es mir so viel Spaß gemacht einen Krimi zu lesen, wie es bei diesem hier der Fall war. Es ist zwar schade, dass es sich bei dem vorliegenden Teil um den letzten der Reihe handelt, aber man kann das Pferd ja auch von hinten aufzäumen und so werde ich natürlich nun auch die anderen Teile lesen.

Das Buch lebt von den zwei Hauptprotagonisten James und Sheila, die man als Leser sofort in sein Herz schließt. James ist ein Mann weniger Worte , bevorzugt die Ruhe vor jeglichem Trubel, zieht sich ganz gerne in sein Haus zurück, wenn ihm alles zu viel wird, weiß dann aber doch zu überzeugen, weil er immer wieder – wenn auch nur auf die Schnelle und in der Hoffnung, dass es niemand mitbekommt – sein großes Herz zeigt, wenn es darum geht, Sheila zu beschützen. Wie er das tut, hat mich nicht nur berührt, sondern auch so manches Mal zum Schmunzeln gebracht.

Sheila hingegen ist ein Mensch, der offenen Herzens durchs Leben geht. Sie wirkt zwar ein wenig zu leichtgläubig, aber das ist sie nicht, sondern hat ein feines Gespür für ihr Gegenüber, dem sie einen ganz besonderen Bonus gibt, der darin besteht, dass sie an das Gute in ihm glaubt. Sie ist eine liebenswerte Person, die James jedoch auch gut um den Finger zu wickeln weiß und hat ihre ganze eigene Methode, um dies nicht zu offensichtlich zu machen. So gelingt es ihr auch James dazu zu überreden an einem Theaterstück teilzunehmen, in dem beide als Schauspieler in einer Laientruppe mitmachen.

Was aber nun das Theaterstück und die Ermordung an Sheilas Freundin Rosalind gemein haben, sei an dieser Stelle nicht verraten. Erwähnen möchte ich aber dennoch, dass der Mordfall ebenso spannend ist, wie das Buch auch lustige und rührende Szenen hat. Perfekte Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Seite, mit viel Britischem Flair und einer fesselnden Handlung – all das ist "0070 - Truthahn, Mord & Christmas Pudding".

Fazit
"0070 - Truthahn, Mord & Christmas Pudding" möchte ich all denen empfehlen, die einen Wohlfühl-Krimi lesen und sich gleichzeitig auf die Weihnachtszeit vorbereiten möchten. Wohlfühl-Krimi deshalb, weil Marlies Ferber sehr gelungen eine spannende Handlung mit amüsanten Situation kombiniert und so dafür sorgt, dass der Leser in die Handlung eintauchen und sich mit dem Buch einfach wohlfühlen kann.