Rezension

Nur Mittelmaß!

Watch me - Ich werde es wieder tun, 2 MP3-CDs - James Carol

Watch me - Ich werde es wieder tun, 2 MP3-CDs
von James Carol

Bewertet mit 2 Sternen

Er zieht rastlos um die Welt, immer auf der Jagd nach perfiden Serientätern, die er zur Strecke bringen muss: der Profiler Jefferson Winter. Exzentrisch, hochintelligent – und gnadenlos von seinen eigenen Dämonen verfolgt. Eine Kleinstadt in Louisiana: Ohne erkennbares Motiv wird ein Anwalt bei lebendigem Leib verbrannt. Weder ist der Tatort bekannt noch hat man die Leiche gefunden. Doch ein Video der Tat wird ins Netz gestellt, mit einem automatisierten Countdown. Eins ist klar: Es wird weitere Opfer geben. Und Jefferson Winter bleiben gerade mal 13 Stunden Zeit bis zur tödlichen Deadline.

2. Fall von Jefferson Winter!

Meine Meinung: 
Es ist einige Zeit her, dass ich den ersten Fall von Jefferson Winter gelesen habe. Ich habe diesen mit 5 Sternen bewertet und kann mich gar nicht mehr genau erinnern, warum ich das getan habe. Ich erinnere mich, dass mir insbesondere der Hintergrund von Winter sehr gut gefallen hat und ich das an dem Buch ganz besonders toll fand. Der Hintergrund von Winter ist immer noch interessant, aber dann doch wieder zu wenig. Mit Hinweis auf seinen Hintergrund wird immer nur wieder hervorgehoben und begründet, warum Winter so perfekt ist. Leider bleibt dabei seine Menschlichkeit zurück. Winter agiert meiner Meinung nach wie eine Maschine - kalt und emotionslos - dabei zeigt er wenig bis keine Schwächen. Manchmal blitzt etwas seiner Verletzlichkeit und seiner weichen Seite hervor, aber es ist einfach zu wenig. Ich würde mir da manchmal etwas mehr Schwäche seinerseits wünschen, damit er dem Leser näher kommt. So bleibt seine Verletzlichkeit immer hinter dem Perfektionismus versteckt. 

Total unnötig fand ich in der Geschichte, dass Winter nebenbei mal wieder einen Fall per e-Mail löst. Dadurch wird wieder nur der Perfektionismus hervorgehoben. Mir ist das dann einfach einen Ticken zu viel und ich würde mir da die Prioritätensetzung anders wünschen. Die Seiten könnte man lieber etwas mit Gefühl füllen. 

 

Der 2. Fall von Winter ist insgesamt diesmal leider wenig spannend und die Auflösung weder actionreich noch überraschend. Gut fand ich die Nebencharaktere Hannah und Taylor, die endlich Menschlichkeit in die Geschichte bringen, aber das ist wohl dann auch schon das einzig Positive, da ansonsten extrem viele Klischees bedient werden. Für mich war dieser Band definitiv nur Mittelmaß.

Fazit: 
Winter zeigt in diesem Band einfach zu wenige Schwächen und zu wenig Menschlichkeit, darüber hinaus werden etliche Klischees bedient. Außerdem fand ich den Fall diesmal nicht sonderlich spannend. Die Wendungen waren für mich nicht spannend oder überraschend. Der 2. Fall von Winter ist also diesmal nur Mittelmaß und schafft es gerade mal auf 2 Sterne!

Meine Meinung: 
Es ist einige Zeit her, dass ich den ersten Fall von Jefferson Winter gelesen habe. Ich habe diesen mit 5 Sternen bewertet und kann mich gar nicht mehr genau erinnern, warum ich das getan habe. Ich erinnere mich, dass mir insbesondere der Hintergrund von Winter sehr gut gefallen hat und ich das an dem Buch ganz besonders toll fand. Der Hintergrund von Winter ist immer noch interessant, aber dann doch wieder zu wenig. Mit Hinweis auf seinen Hintergrund wird immer nur wieder hervorgehoben und begründet, warum Winter so perfekt ist. Leider bleibt dabei seine Menschlichkeit zurück. Winter agiert meiner Meinung nach wie eine Maschine - kalt und emotionslos - dabei zeigt er wenig bis keine Schwächen. Manchmal blitzt etwas seiner Verletzlichkeit und seiner weichen Seite hervor, aber es ist einfach zu wenig. Ich würde mir da manchmal etwas mehr Schwäche seinerseits wünschen, damit er dem Leser näher kommt. So bleibt seine Verletzlichkeit immer hinter dem Perfektionismus versteckt. 

Total unnötig fand ich in der Geschichte, dass Winter nebenbei mal wieder einen Fall per e-Mail löst. Dadurch wird wieder nur der Perfektionismus hervorgehoben. Mir ist das dann einfach einen Ticken zu viel und ich würde mir da die Prioritätensetzung anders wünschen. Die Seiten könnte man lieber etwas mit Gefühl füllen. 

 

Der 2. Fall von Winter ist insgesamt diesmal leider wenig spannend und die Auflösung weder actionreich noch überraschend. Gut fand ich die Nebencharaktere Hannah und Taylor, die endlich Menschlichkeit in die Geschichte bringen, aber das ist wohl dann auch schon das einzig Positive, da ansonsten extrem viele Klischees bedient werden. Für mich war dieser Band definitiv nur Mittelmaß.

Fazit: 
Winter zeigt in diesem Band einfach zu wenige Schwächen und zu wenig Menschlichkeit, darüber hinaus werden etliche Klischees bedient. Außerdem fand ich den Fall diesmal nicht sonderlich spannend. Die Wendungen waren für mich nicht spannend oder überraschend. Der 2. Fall von Winter ist also diesmal nur Mittelmaß und schafft es gerade mal auf 2 Sterne!

Meine Meinung: 
Es ist einige Zeit her, dass ich den ersten Fall von Jefferson Winter gelesen habe. Ich habe diesen mit 5 Sternen bewertet und kann mich gar nicht mehr genau erinnern, warum ich das getan habe. Ich erinnere mich, dass mir insbesondere der Hintergrund von Winter sehr gut gefallen hat und ich das an dem Buch ganz besonders toll fand. Der Hintergrund von Winter ist immer noch interessant, aber dann doch wieder zu wenig. Mit Hinweis auf seinen Hintergrund wird immer nur wieder hervorgehoben und begründet, warum Winter so perfekt ist. Leider bleibt dabei seine Menschlichkeit zurück. Winter agiert meiner Meinung nach wie eine Maschine - kalt und emotionslos - dabei zeigt er wenig bis keine Schwächen. Manchmal blitzt etwas seiner Verletzlichkeit und seiner weichen Seite hervor, aber es ist einfach zu wenig. Ich würde mir da manchmal etwas mehr Schwäche seinerseits wünschen, damit er dem Leser näher kommt. So bleibt seine Verletzlichkeit immer hinter dem Perfektionismus versteckt. 

Total unnötig fand ich in der Geschichte, dass Winter nebenbei mal wieder einen Fall per e-Mail löst. Dadurch wird wieder nur der Perfektionismus hervorgehoben. Mir ist das dann einfach einen Ticken zu viel und ich würde mir da die Prioritätensetzung anders wünschen. Die Seiten könnte man lieber etwas mit Gefühl füllen. 

 

Der 2. Fall von Winter ist insgesamt diesmal leider wenig spannend und die Auflösung weder actionreich noch überraschend. Gut fand ich die Nebencharaktere Hannah und Taylor, die endlich Menschlichkeit in die Geschichte bringen, aber das ist wohl dann auch schon das einzig Positive, da ansonsten extrem viele Klischees bedient werden. Für mich war dieser Band definitiv nur Mittelmaß.

Fazit: 
Winter zeigt in diesem Band einfach zu wenige Schwächen und zu wenig Menschlichkeit, darüber hinaus werden etliche Klischees bedient. Außerdem fand ich den Fall diesmal nicht sonderlich spannend. Die Wendungen waren für mich nicht spannend oder überraschend. Der 2. Fall von Winter ist also diesmal nur Mittelmaß und schafft es gerade mal auf 2 Sterne!