Rezension

Packende Story mit interessanten Protagonisten, die nicht den üblichen Klischees entsprechen

Tod in der Schorfheide -

Tod in der Schorfheide
von Richard Brandes

Bewertet mit 5 Sternen

In dem Kriminalroman "Tod in der Schorfheide" von Richard Brandes geht es um einen Mann, der lebendig verbrannt worden ist und um ein Mädchen, was von seiner Mutter vermisst wird. Die Fälle bzw. Ermittlungen werden zunächst getrennt geführt, bis sich herauskristallisiert, das sie mit einander in Verbindung stehen.

Der Kriminalroman ist in mehrerlei Hinsicht etwas Besonderes. Dies beginnt bei den Ermitllerteams selber, die sich mit ihrem eigenen Rollenverständnis auseinandersetzen müssen, ganz egal ob es um Alter, Geschlecht, Hautfarbe oder die famiiäre Situation geht. Mir gefällt es sehr gut, wie der Autor immer wieder Einblicke in das unterschiedliche Privatleben gibt ohne das es aufdringlich oder zu viel wird. Einiges brachte mich dazu über mich selber und meine Sichtweisen nachzudenken.

Dann gibt es die Ermittlungen selber über die ich sehr viel erfahre, auch wie Befragungen ablaufen und einige gingen mir sehr nahe.

Außerdem gibt es immer wieder parallel Einblicke in die Vergangenheit und so wird nach und anch klar, wie jemand zum Täter wird. Es gibt Traumata in mehrere Richtungen. Es gibt sehr viele Geheimnisse, die im Laufe der Geschichte ans Tageslicht kommen und so kommt es zu einem Showdown, die ich nie vorhergesehen habe, aber der schlüssig ist.

Dieser Kriminalroman hat mich völlig gebannt, emotional sehr mitgenommen und mir gleichzeitig klargemacht, dass es immer sehr viele Seiten einer Geschichte geben kann. Auf mich selber und mein Leben bezogen heißt das, immer genau zuhören , hinsehen, nachfragen und danach erst handeln.