Rezension

Paris die Stadt der Liebe

Mein zauberhafter Buchladen am Ufer der Seine - Rebecca Raisin

Mein zauberhafter Buchladen am Ufer der Seine
von Rebecca Raisin

Bewertet mit 3 Sternen

Sarah findet in Paris sich selbst und ist auf der Suche nach der wahren Liebe.

Inhalt (Klappentext):

Buchhandlungen sind magische Orte, an denen manch einer ganz neue Wege für sein Leben zu entdecken vermag. Das zumindest findet die junge Buchhändlerin Sarah. Doch ihr kleiner, aber feiner Laden in der amerikanischen Provinz ist alles andere als eine Goldgrube. Und eine Lösung für ihre komplizierte Beziehung zu ihrem Freund Ridge findet sie hier auch nicht. Als eine Freundin aus Frankreich sie bittet, für eine Weile ihren Buchladen am Ufer der Seine zu übernehmen, zögert Sarah nicht lange. Doch dort erwartet sie alles andere als la vie en rose, und Sarah muss erst die Geheimnisse der französischen Bücherfreunde verstehen, um den unvergleichlichen Zauber von Paris entdecken zu können.

 

Mein Kommentar:

Dies war mein erstes Buch der Autorin und ich habe mich sofort ins Cover verliebt und der Klappentext hat mich auf Anhieb angesprochen. Doch leider konnte das Buch meine Erwartungen nicht ganz erfüllen.

Die Autorin hat einen schönen und flüssigen Schreibstil und so war das Buch schnell gelesen. Die amerikanischen Protagonisten waren mir sofort sympathisch und auch Sarah habe ich gleich ins Herz geschlossen. Schwieriger wurde es da bei den Protagonisten aus Paris. Die hatten alle so ihre Schwierigkeiten und man musste sie erst besser kennenlernen, bis man mit ihnen warm wurde.  Das fand ich sehr schade, dass alle von ihnen so unnahbar waren zu Beginn. Aber vielleicht brauchte es dies auch, um Sarahs Wandlung hinzubekommen.

Auch Ridge konnte ich sehr lange Zeit nicht einschätzen und wusste nicht genau in welche Richtung sich diese Liebesgeschichte entwickeln würde. Das war das einzige Spannende an diesem Buch, das sich wie ein roter Faden durchgezogen hat. Ansonsten kam die Liebe und die romantischen Gefühle meiner Meinung nach ein wenig zu kurz. Es war mehr die Rede von unerfüllter Liebe, als von der wahren Liebe. Meiner Meinung nach hat das Buch mehr Traurigkeit versprüht als Glück. Das fand ich für einen Liebesroman ein wenig schade und hat nicht ganz dazu gepasst.

Dennoch war es ein netter Roman für zwischendurch und die Beschreibungen von Paris und vom Buchladen fand ich ganz bezaubernd. Auch die anderen Geschäfte möchte ich gern selbst besuchen und mir ihren Zauber ansehen. Paris ist sicher eine Reise wert, was mir dieses Buch wieder verdeutlicht hat.

Die Entwicklung, die Sarah in Paris durchgemacht hat, war meiner Meinung nach gut dargestellt und auch nachvollziehbar beschrieben. Man konnte ihr gut folgen und verstand ihre Beweggründe sehr gut.

Manche Szenen und Probleme haben sich meiner Meinung nach leider ein wenig zu schnell und zu überraschend gelöst. So konnte man nicht immer alles nachvollziehen und manche Dinge blieben auch ganz offen. Da hat das Buch sicher noch einiges an Potential nach oben. Dennoch fand ich das Buch ganz schön und möchte auch noch die  anderen Bücher der Autorin aus Paris lesen.

 

Mein Fazit:

Ein schöner Roman für Zwischendurch, der meiner Meinung nach aber noch Potential nach oben hat und leider nicht ganz meinen Erwartungen entsprochen hat. Dennoch war er schön zu lesen und hat mich gut unterhalten.

 

Ganz liebe Grüße,

Niknak