Rezension

Polit-Thriller

Das Haus der tausend Augen - Ben Berkeley

Das Haus der tausend Augen
von Ben Berkeley

Bewertet mit 5 Sternen

== Buchbeschreibung: ==

Alle reden vom »gläsernen Bürger« – Ben Berkeley erweckt ihn zum Leben, um ihn gnadenlos zu jagen: Denn in Crypto City steht das Hauptquartier der NSA, das Haus der tausend Augen. Als sich die tausend Augen auf den stellvertretenden Stabschef des Weißen Hauses richten, wird sein Leben zum Alptraum. Er wird verhaftet. Ausgerechnet am Tag der wichtigsten Abstimmung seiner Karriere über das neue Geheimdienstgesetz. Der Vorwurf: Spionage, Verschwörung und Mord an einer Prostituierten. Seine einzige Hoffnung: der kauzige Staranwalt Stein und dessen Assistentin

 

== Leseeindrücke: ==

Der stellvertretende Stabschef im Weißen Haus Gary Golay, soll die Prostituierte Carrie auf grausamster Art und Weise ermordet haben.
Gary kämpft um seinen guten Leumund und um die Liebe seiner Frau Emma, aber die Beweise gegen ihn werden immer erdrückender, die Schlinge um seinem Hals zieht sich langsam zu. Jedoch Anwalt Thibault Stein und seine Assistentin Pia Lindt glauben ihm und seiner Theorie einer Verschwörung.

Der neue Polit-Thriller des Spiegel-Bestseller-Autors Ben Berkeley las sich fesselnd und packend. Schon der Prolog ließ einem das Blut in den Adernd gefrieren. Dreh- und Angelpunkt der Handlung ist das "Haus der Tausend Augen" der National Security Agency in Crypto City - Das Hauptquartier der NSA. Das "Haus der Tausend Augen" sieht alles, hört alles, liest private Emails. Es geht um Datenspionage und dem "gläsernen Bürger", den der Autor hier zum Leben erweckt.

Dieser Thriller las sich fesselnd von der ersten bis zur letzten Seite. Der Spannungsbogen war straff gespannt. Die 91 Kapitel verteilt auf 440 Seiten waren angenehm extrem kurz und lasen sich Dank der augenfreundlich großen Schrift wie im Flüge. Dank der Ort- und Zeitangaben vor jedem Kapitel, weiß der Leser immer wann er sie wo befindet.

Dieser Polit-Thriller hatte mich fest in seinem Bann und ich vergebe sehr gerne 5 von 5 Sternen!

©esposa1969