Rezension

Big brother is watching you

Das Haus der tausend Augen - Ben Berkeley

Das Haus der tausend Augen
von Ben Berkeley

Bewertet mit 5 Sternen

Die NSA-Affäre hat uns allen klar gemacht, dass die National Security Agency eine Datenkrake ist und dass die gesammelten Informationen ungeheure Macht bedeuten.

Das stellt auch Gary Golay, der stellvertretende Stabschef im Weißen Haus, fest. Gerade erst hat er für den Präsidenten die Stimmen für eine entscheidende Abstimmung gesichert, als man ihm vorwirft, eine Prostituierte grausam ermordet zu haben. Immer neue Indizien werden aus dem Hut gezaubert.  

Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und fesselnd. Die kurzen Kapitel sorgen dafür, dass der Spannungsbogen sehr gut gehalten wird.

Gary Golay ist ein sympathischer Mann, der Opfer einer Verschwörung wird. Rücksichtslos zerstört man seine berufliche Karriere und seinen Leumund. Als immer neue Indizien auftauchen, verunsichert das auch seine Frau Emma und die Kinder. Der Präsident ist von Garys Unschuld überzeugt und kann doch nichts unternehmen. Dank Emma stehen Gary der schrullige Anwalt Thibault Stein und seine Assistentin Pia Lindt bei.

Es wird auf sehr eindringliche Weise geschildert, wie schnell man in einem Überwachungsstaat in die Fänge der Geheimdienst geraten kann. Aus kleinen Begebenheiten der Vergangenheit wird ein drastisches Indiziengebilde zusammengebaut. Wenn das dann in die Presse gerät, hat man keine Chance mehr zu entkommen.  

Sehr deutlich wird auch, dass die Macht des Präsidenten doch sehr begrenzt ist. Seine Berater haben sehr großen Einfluss, der durch entsprechende Allianzen noch verstärkt wird.

Von Anfang an ist die Geschichte spannend, atemlos verfolgt man, wie Gary versucht zu kämpfen und doch einsehen muss, dass er einfach keine Chance hat. Zu mächtig sind seine Gegner. Man wird sich darüber klar, dass wir als Menschen wirklich gläsern sind. Nichts wird vergessen, alles ist immer verfügbar. Diese Geschichte ist sehr nah an der Realität und darum umso beängstigender.

Ein sehr empfehlenswerter Polit-Thriller.