Rezension

Rätselhaftes, alchimagisches Abenteuer

Lynx - Das Geheimnis der alchimagischen Tiere -

Lynx - Das Geheimnis der alchimagischen Tiere
von Miriam Kromeier

Bewertet mit 4.5 Sternen

Ria ist zwölf und lebt seit sie ein Baby war bei ihrer Tante. Ihre Eltern kamen auf mysteriöse Weise in Firnspiegel um Leben, wo sie im Theater über den Wolken auftraten. Als Ria aber in der Taschenuhr ihres Vaters ein Foto von ihm mit einem Luchs findet, wird sie neugierig und möchte mehr über das Leben ihrer und die Vergangenheit erfahren. Gemeinsam mit ihrer Tante reist sie in den ihr unbekannten Ort, von dem die Bewohner seltsame Geschichten erzählen. Zum Beispiel soll das Wasser im Gebirgsbach die Menschen verändern. Auch Ria nimmt plötzlich Veränderungen an sich wahr, sie hört besser und nimmt Tierstimmen wahr. Als sie entdeckt, dass ihr Vater im Theate in einem kleinen Labor eine seltsame Substanz erforscht hat, versucht sie, dem Geheimnis der Vergangenheit auf die Spur zu kommen. Sie ahnt jedoch nicht, dass auch jemand anderes Interesse an ihren Nachforschungen hat.

Das Cover mit den Spotlack-Highlights hat uns neugierig gemacht. Wir mögen außerdem Geschichten gern, in denen geheimnisvolle Ereignisse aus der Vergangenheit aufgedeckt werden und Tiere eine Rolle spielen. Lynx schien alles zu haben, was eine gute Geschichte braucht. Leider waren wir dann anfangs nicht ganz so überzeugt von der Rahmengeschichte. Ria ist ein tolles Mädchen, jedoch schien uns die Geschichte, wie sie zur Tante kam und dass sie seither dort lebt, ohne die Dinge zu hinterfragen, etwas aufgesetzt. Sobald die Handlung sich nach Firnspiegel verlagerte, trat dieses Gefühl aber sofort in den Hintergrund und Seite für Seite konnten wir immer weiter in Rias Aufarbeitung der Vergangenheit eintauchen. Immer wieder schwingt hier beim Lesen etwas Bedrohliches mit, das sich nicht leicht einordnen lässt und so wird die Geschichte nach Anfangsschwierigkeiten richtig spannend und man will unbedingt wissen, was denn damals passiert ist. Einiges konnten wir erahnen, doch da blieben noch einige Überraschungen, auf die wir nicht gefasst waren.

Vom Schreibstil her ist das Buch sehr schön, sehr nah an der Protagonistin, in deren Gedanken wir immer wieder horchen dürfen. Man fühlt sehr schön, wie die Frage nach der Vergangenheit ihrer Eltern die junge Ria aufwühlt und wie unbedingt sie ihrer Eltern besser kennen lernen würde. Auch ihre Tierliebe und die Art wie sie auf andere Menschen zugeht, machen sie zu einer besonderen Protagonistin. Besonders gut gefallen haben uns auch die Suche nach dem Geheimnis im Labor und das fast dramatische Ende. Da konnte man das Buch wirklich nicht mehr weglegen. Insgesamt nach Startschwierigkeiten eine superschöne und spannende Geschichte, in der es viele unglaubliche Geheimnisse aufzudecken gibt. 4,5 Sterne