Rezension

Regt zum Nachdenken über das Thema Erfolg an

Das Gegenteil von Erfolg -

Das Gegenteil von Erfolg
von Eleanor Elliott Thomas

Das Gegenteil von Erfolg ist wichtig für die eigenen Weiterentwicklung

Ein einziger Tag hat das Potenzial, das gesamte Leben von Menschen zu verändern.

Vier Menschen, die nicht unterschiedlicher sein könnten, bestimmen das Geschehen des Buches. Lorrie, die Hochbegabte, die gerade vom Müttersein überrollt wird und ihr Leben überdenkt. Alex, die Künstlerin, die sich sucht und ihre eigenen Interessen oft verbirgt. Zoe, die Wissenschaftlerin, die ihren Platz an der Seite ihres Ehemannes hat, aber mir nicht glücklich erscheint. Und Ruben, der alle drei Frauen kennt und als Geliebte bzw als Frau hat , der nach seinen Maßstäben lebt, aber diese nicht bei seiner Frau zulässt.

Nach außen hin führen alle Vier ein gutes Leben. Doch in ihrem Inneren brodelt es. So wird auch im Buch mehr Wert auf die Gedanken als auf die Handlungen gelegt. Der Leser erfährt viel über Interessen, Enttäuschungen, Sehnsüchte und aufgegebene Ideale. Das ist nicht immer leicht nachzuvollziehen.

Die Personen werden gut vorstellbar beschrieben, sind sehr vielschichtig und werden letztendlich durch ihre Handlungen nachvollziehbar.

Mein Interesse galt vor allem Lorrie. Ihre Enttäuschung an dem bewussten wichtigen Tag über ihre Nichtbeförderung, ihre Gedanken über ihre Rolle als Mutter und ihr Hadern bezüglich ihrer Figur konnte ich gut verstehen.