Rezension

Rosa Luxemburg

Rosa und Leo -

Rosa und Leo
von Charlotte Roth

Bewertet mit 3.5 Sternen

Warschau, 1889. Von klein auf träumt das Mädchen Rosa von einer besseren, gerechteren Welt und ist entschlossen, dafür zu kämpfen. Sie ist erst siebzehn, als sie mutterseelenallein vor der Miliz des Zaren in die Schweiz fliehen muss. In Zürich beginnt die hochgebildete junge Frau ein Studium und trifft auf Leo, der wie sie aus seiner Heimat fliehen musste und dafür glüht, für die Entrechteten der Welt zu kämpfen. Über das gemeinsame Ziel hinaus verbindet sie schon bald eine leidenschaftliche Liebe. Für die aber gibt es in den Stürmen ihrer gnadenlosen Epoche weder Zeit noch Raum... Der Schreibstil des Romans war sehr locker und leicht zu lesen, ich habe das Buch deshalb innerhalb weniger Tage beendet. Die Orte im Roman werden ausserdem bildhaft beschrieben und haben mich neugierig gemacht diese auch nach Fotos zu googeln,da ich bisher weder in Warschau noch in Zürich gewesen bin. Rosa Luxemburg wird in diesem Roman wirklich lebendig und sehr warm beschrieben. Mir als Leserin war sie sehr schnell sympathisch und ich habe die ganze Zeit mit ihr mitgefiebert. Ihre Gedanken und Gefühle waren immer nachvollziehbar beschrieben, sodass ich mich gut in Rosa hineinversetzen konnte und ihr beim lesen nahe kam. Es gab ich Buch aber auch immer wieder etwas langatmige Passagen, vorallem in denen es um viel Politik ging. Manches wie die revolutionären Gedanken und der Kampf um die Gleichberechtigung werden sehr gut beschrieben aber insgesamt war es mir fast ein wenig zu viel politisches stellenweise. Fazit: Ein Roman mit einem sehr lockeren Schreibstil und einer sympathisch Rosa Luxemburg, jedoch auch viel politisches.

siehe Teaser