Rezension

Sam Mumm macht Urlaub!

Steife Prise - Terry Pratchett

Steife Prise
von Terry Pratchett

Bewertet mit 4 Sternen

Sam Mumm, Kommandeur der Stadtwache von Ankh-Morpork wird Opfer eines Komplottes zwischen seinem Vorgesetzten, Lord Vetinari, und seiner Ehefrau, Lady Sybil Käsedick: Er muss Urlaub machen – ausgerechnet auch noch auf dem Käsedickschen Landgut. Mumm, der Städter, hat so seine Probleme mit dem Land, während sein Sohn, Klein-Sam, sich dort sehr wohlfühlt, kann er doch seine Kaka-Sammlung erweitern. Doch Mumm wäre nicht Mumm, wenn er nicht Hals über Kopf über einen hochinteressanten Fall stolpern würde – und so wird sein Urlaub doch nicht so langweilig wie befürchtet sondern sogar richtig abenteuerlich und gefährlich.

Ich liebe die Geschichten um Sam Mumm und die Stadtwache und habe mich schon riesig auf sein neues Abenteuer gefreut. Und, um es vorweg zu nehmen, enttäuscht wurde ich nicht. Ich fand es schön, ein bisschen mehr über die Familie Käsedick zu erfahren, mit den Goblins kam eine neue Spezies ins Spiel und einige Mitglieder der Wache hatten auch ihren Auftritt, denn einige Szenen des Romans spielen in Ankh-Morpork. Sogar eine Verknüpfung zu den Tiffany-Romanen findet sich, denn der Kleine Irre Arthur hat eine nicht allzu kleine Rolle. Und die Geschichte ist auch richtig spannend!

Natürlich kann man viel über die Übersetzung meckern, mir fällt auch hier besonders das fehlende „Du“ auf, denn dass sich alle duzten hat für mich viel der Scheibenwelt-Atmosphäre ausgemacht, aber es stört mich nicht wirklich, ich glaube, in meinem Kopf wurde einfach weiter geduzt. Ich meine auch, dass dieser Band weniger von Pratchetts üblicher skurriler Phantasik und Ironie hat, für mich ist es aber trotzdem eine interessante und spannende Geschichte, die ich gerne gelesen habe. Besonders toll auch wieder die Fußnoten, die aber wegen der sehr kleinen Schrift hier nur sehr schlecht zu lesen sind.

Ich denke, wer Pratchett liebt, wird auch diesen Band lesen wollen, am besten wahrscheinlich im Original (dann muss man sich auch nicht an dem Du-Sie-Problem stören), wer das aber nicht kann oder möchte, kommt um diesen Band nicht herum. Von mir erhält er auf jeden Fall eine Leseempfehlung!