Rezension

Schöner Krimi im klassischen englischen Stil

Hunter B. Holmes - Mord in Brick Manor -

Hunter B. Holmes - Mord in Brick Manor
von Wolf September

Bewertet mit 5 Sternen

„...Man muss die Welt nicht verstehen, man muss sich darin nur zurechtfinden...“

 

Das ist einer der Sprüche, die Godric, Hunters Freund und Butler, so drauf hat.

Der Autor hat erneut einen spannenden und amüsanten Krimi geschrieben. Die Geschichte ähnelt in ihrem Stil den klassischen englischen Krimis. Sie lässt sich flott lesen und hat mich schnell in ihren Bann gezogen.

Hunter ist zu Besuch bei David. Der ist nervös, denn er hat am nächsten Tag sein erstes Date mit Roberta, einer Kollegin. Plötzlich dringt der Schrei einer Frau in Davids Wohnung. Eine Etage höher finden sie den Toten, Barrett Mc Gee.

Ich mag die trockenen Sprüche des Pathologen:

 

„Soll ich dir was sagen – ob du nun Sport treibst oder nicht, am Ende bist du tot. Ich weiß das...“

 

Der Tote galt als Frauenheld. Im Haus hatte er zwei Freunde. Von denen erhofft sich Hunter wichtige Informationen. Doch die Antworten sind etwas spärlich. Glücklicherweise ist da Ida, eine alte Dame und unmittelbare Nachbarin zu Barrett. Es gibt nichts, was ihr nicht auffällt. Ob alles wahr ist, ist eine andere Frage.

 

„...Öfters halte ich für eine glatte Untertreibung. Der Mann hat beglückt, was Blutdruck hatte...“

 

Die Besuche in der Bank helfen auch nicht weiter. Dann aber stellt sich heraus, dass sich der Tote mit Optionsgeschäften befasst hat. Wie diese funktionieren, wird im Buch verständlich erklärt. Könnte dort das Mordmotiv zu suchen sein? Hunter fasst den Stand der Dinge so zusammen.

 

„...Die mit Motiv hatten keine Gelegenheit. Die mit einer Gelegenheit hatten kein Motiv und der einzige, der beides hat, besitzt wohl nicht die erforderlichen Fähigkeiten...“

 

Die entscheidende Farge dürfte sein, wer einen Schlüssel zur Wohnung des Toten hatte. Doch dann geschieht im Haus der nächste Mord. Es trifft ausgerechnet denjenigen, der auf den ersten Platz in der möglichen Täterliste stand. Was haben die Ermittler übersehen?

Der Krimi hat mich prima unterhalten. Die Spannung ist hoch, die Ermittler sympathisch und durch die Geschichte weht eine Prise Nostalgie..