Rezension

Schokowahnsinn ...

Blut und Schokolade -

Blut und Schokolade
von Peer Martin

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext / Inhalt:

Als die 18-jährige Manal auf der Suche nach ihren Wurzeln an die Elfenbeinküste reist, ändert sich ihr Leben auf einen Schlag: Hinter einem von Hunden bewachten Zaun steht Issa, mitten im Urwald. Und braucht ihre Hilfe. Er will seinen kleinen Bruder nach Hause holen, der, wie viele andere Kinder, zum Arbeiten auf die Kakaoplantage verschleppt wurde. Doch so einfach ist das nicht, denn in der Welt hinter dem Zaun herrschen eigene Regeln, und viele der Kinder haben Angst vor der Freiheit. Schließlich gelingt ihnen jedoch mit Manals Hilfe die Flucht. Und eine gnadenlose Verfolgungsjagd durch ein ausgetrocknetes Land beginnt ...

Cover:

Das Cover ist sehr schön gestaltet. es zeigt verschiedene Pralinen und Schokolade und ist in braun Tönen gestaltet. Es passt optisch sehr schön zum Thema und gibt dieses sehr gut wieder. Viele kleine Details werden hier erst auf dem zweiten Blick sichtbar.

Meinung:

Eine bewegende und tiefgreifende Geschichte über Missverhältnisse und die Schattenseiten der Schokoladenproduktion.

Ich liebe Schokolade über alles und habe bisher mir noch keine Gedanken darüber gemacht, aber hier wurde ich durchaus aufgerüttelt und nachdenklich gestimmt und mein Verhalten durchaus hinterfragt bzw. mir Ansätze zum Nachdenken gegeben, so dass ich ab jetzt genauer hinschauen werde.

Trotz des ernsten und teils sogar brutalen Themas, ist der Schreibstil leicht und locker und lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen.

Die verschiednen Perspektiven ermöglichen ein schneller Reinkommen in die verschiedenen Charaktere. Nicht nur die verschiedenen Handlungsstränge, sondern auch die Perspektiven werden hier unterschiedlich betrachtet, mal aus der Ich-Perspektive, mal aus der Erzählenden Perspektive und das von unterschiedlichen Charakteren. So Bekommt man unterschiedliche Eindrücke und auch die Spannung wird dadurch zusätzlich geschürt. 

Die Eindrücke auf der Kakao-Plantage sind sehr prägend, auch die Umstände und Handlungen werden sehr bildlich und eindrücklich beschrieben. Die Geschichte stimmt nachdenklich und ist zudem sehr tiefgreifend und tiefsinnig angelegt. Emotionen und Gefühle schwingen mit und man erlebt hier die Eindrücke und Erlebnisse der Charaktere direkt mit.

Die Charaktere sind gut durchdacht und ausgearbeitet und man kann ihnen gut nachempfinden. Die Situationen und Handlungen, auch die Verzweiflung und Brutalität, sowie die Aussichtslosigkeit werden gut beschrieben. 

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und sind gut gegliedert. Auch aus welcher Sichtweise bzw. Perspektive gerade geschrieben wird, ist gut gekennzeichnet. 

Die Thematik wurde gut beleuchtet und umgesetzt. Es wird interessant und bildlich beschrieben und die Geschichte dahinter näher gebracht und regt dabei zum Nachdenken an. Tiefsinnige und tiefgreifende Erzählung mit einem stimmigen Ende, was noch nachwirkt. 

Fazit:

Eine spannende Thematik, die tiefgreifend beleuchtet wird und zum Nachdenken anregt.