Rezension

sehr berührende Geschichte

Die Zeit der Hoffnung -

Die Zeit der Hoffnung
von Bettina Pecha

Bewertet mit 5 Sternen

Die Geschichte beginnt in Stuttgart mit Katharina und Moritz und führt uns dann weiter nach Berlin. In der Geschichte geht es um drei starke Frauen. Katharina war mir auf Anhieb sympathisch, eine sehr selbstbewusste junge Frau, die ihren Weg geht und die man gerne als Freundin an der Seite hat. Lisa entwickelt sich sehr gut und kann stolz auf sich sein, da sie einen doch sehr steinigen Weg hinter sich hat. Marion stößt in Berlin dazu und auch sie hat es nicht leicht. Alle drei Frauen haben ihre eigene Geschichte und ihre Träume!

Der Schreibstil ist sehr flüssig, leicht und locker und die Geschichte hat mir sehr viel Freude bereitet. Die Autorin hat die Geschichte perfekt ausgearbeitet und die Unterschiede zwischen Ost und West gut näher gebracht. Hier gibt es doch deutliche Unterschiede. Nicht zu vergessen ist auch die Politik, die eine große Rolle in der Zeit spielt. 

Die historische Geschichte gibt dem Leser gute Einblicke in die verschiedenen Schichten der Gesellschaft, sowie die derzeitige wirtschaftliche Lage näher zu bringen und den Stand der Frauen in der derzeitigen Zeit. Dies habe ich sehr interessant empfunden und es ist doch immer wieder sehr schockierend im Vergleich zur heutigen Zeit. Manches war mir gar nicht so bewusst und war spannend mitzuerleben. Berlin selbst ist ja eine sehr lebendige und laute Stadt und hat ihre verschiedenen Zeiten gezeigt in der damaligen Zeit. Es waren sehr interessante Einblicke / Schicksale, durch die uns Autorin geführt hat. 

Dies ist der zweite Band einer Reihe, ich kannte den ersten Band nicht und habe aber dennoch sehr gut in die Geschichte hineingefunden. 

Eine wunderbare spannende, berührende und vor allem fesselnde historische Geschichte nach meinem Geschmack. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und war gefangen in der Geschichte. Von mir gibt es daher eine große Leseempfehlung!