Rezension

Sehr bewegendes Buch

Wir zwei am Wintermorgen -

Wir zwei am Wintermorgen
von Sabrina Jung

Bewertet mit 3.5 Sternen

Caitlyn begrüßt mit ihrem Kater George den Morgen auf dem Balkon ihrer Wohnung. Doch auf einmal wird ihr bewußt, dass der Dezember angebrochen ist und ihre Trauer, Verzweiflung und der Schmerz ihres Verlustes übermannt sie schier. Letztes Jahr am 24. Dezember verstarb ihre große Liebe Finn bei einem Verkehrsunfall. Seither versucht sie mehr schlecht als recht weiter zu machen. Ihren Job als Illustration hat sie kurz danach aufgegeben. Doch dank ihrer besten Freundin Mia und ihren Eltern bekommt sie ihren Alltag gemeistert. Wie sie allerdings die Tage bis zum 24.Dezember überstehen soll, weiß sie beim besten Willen nicht, denn am liebsten würde sie überhaupt nicht mehr aus dem Haus, geschweigedenn aus ihrem Bett.

Doch als ihr Kater George schlapp wirkt, muss sie den Tierarzt aufsuchen. Dr. Ian Giles übernimmt die Behandlung von George und Cate starrt den sympathischen gutaussehenden Arzt nur an, was ihm natürlich nicht entgeht.

Da Caitlyn eines Tages ein Tief hat und ihre Eltern damit erschreckt, informiert ihre Mama, Cates Freundin Mia, die sofort aus Paris anreist, um in den Südosten Englands zu kommen. Sie unterstützt, hilft und peppelt ihre Freundin auf und tut ihr bestes zur Verbesserung ihres Zustands.

Es passieren viele weitere nervenaufreibenden Dinge, die Caitlyn an die Geschehnisse vom letztjährigen 24.Dezember erinnern.

Ich dachte aufgrund des Buchcovers und Titels, dass es sich hier um ein schnuggeligen Liebesroman geht, doch weit gefehlt.

Dieses Buch beschäftigt sich eingehend mit der Trauerbewältigung. Dem Schmerz, der Verzweiflung, sämtlicher Empfindungen die einen solchen Verlust einherbringen. Die Autorin hat jeden Tag einem Kapitel zugeschrieben und es aus der Sichtweise der betroffenen Protagonistin Caitlyn geschrieben. Manchmal ist es recht bedrückend von der Stimmung her, manche Kapitel hab ich mit Taschentüchern gelesen, da ich die Tränen nicht zurück halten konnte.

Es gibt aber viele tolle Kapitel, in denen die innige Beziehung mit ihrer Familie beschrieben wird, die sich wirklich verständnisvoll und rührend um sie kümmert. Ebenso ist ihre beste Freundin Mia ein Sonnenschein Und macht allerlei Dinge mit ihr. Es gibt ebenso turbulente Kapitel mit emotionalen Ausbrüchen der Wut, aber ich möchte nun auch nicht zuviel verraten.

Der flüssige und gute Schreibstil der Autorin hat mir gefallen. Dieses Buch hat eine bewegende und tiefgründige Geschichte erzählt, die mich bewegt hat.