Rezension

Sehr düster, atmosphärisch und tiefgreifend

Deine Freiheit gehört mir (Band1) -

Deine Freiheit gehört mir (Band1)
von Anny Thorn

Bewertet mit 5 Sternen

Nachdem meine Freundin mich so angefixt hat, endlich mal ein Buch von Anny Thorn zu lesen, so dachte ich was passt besser, als die Story von Iwan und Mariel, die gerade erschienen ist.

Ich wurde darauf hingewiesen, dass es sehr düster ist, was mich aber nicht schocken konnte. Da ich auch extremere Lektüren lesen.

Und trotzdem, ich kann euch Annys neues Baby nur ans Herz legen. Weil es nicht nur sehr düster ist, sondern auch atmosphärisch und die Emotionen unglaublich tief gehen. 

Der Schreibstil der Autorin hat mich sofort gepackt. Sehr fesselnd und bildgewaltig. 

Die Atmosphäre ist dabei sehr düster, aber auch schmerzhaft und sanft.

Richtig toll fand ich die Stammbäume der Clans, nicht unbedingt nötig, aber mir hat es unglaublich gut gefallen. 

Ich konnte nicht anders, als die Charaktere sofort ins Herz zu schließen. 

Mariel spielt zu gerne mit dem Feuer, bei Mafia Boss Iwan könnte sie sich allerdings die Finger verbrennen. 

Ich mochte ihre impulsive, aber auch leichte obsessive Art wahnsinnig gern. Bei ihr hat man das Gefühl, sie weiß gar nicht ,wer sie eigentlich ist und das erste Mal in ihrem Leben, ist sie auf dem Weg sich selbst zu entdecken. 

Sanft und zerbrechlich, aber auch sehr stark und mutig.

Maksim und Iwan sind Naturgewalten, den man hilflos ausgeliefert ist.

Rauhe, hart erarbeitete Fassade, die schneller zum Einsturz kommen kann, als ihnen lieb ist.

Ich mochte Maksim sogar noch etwas mehr als Iwan. Vielleicht wegen seiner draufgängerische Art. Seinem Charme, er hat mich unglaublich oft zum lachen gebracht. Man fühlt sich beschützt, fest verankert und nichts kann daran rütteln. 

Allerdings haben die Nebencharaktere ebenso Eindruck auf mich gemacht. Besonders einer. Doch da wurde mir direkt das Herz aus der Brust gerissen. 

So grausam, so haltlos, so perfide. 

Hier erfahren wir die Perspektiven von Iwan und Mariel, was sie sehr tiefgründig und facettenreich macht. Man sieht mehr von Ihnen, als man sehen soll. Und das geht schmerzhaft tief.

Der Einstieg war richtig heftig und hat mich direkt schockiert, denn damit hatte ich nie gerechnet. Aber so grausam es auch war, ich konnte es unglaublich gut nachvollziehen. 

Ohne Frage ist dieser Roman wirklich düster, was sich aber nicht mal unbedingt in den detaillierten Gewaltszenen widerspiegelt. 

Vielmehr ist es die Empfindsamkeit darunter.

Der Zwang, das man niemals man selbst sein kann.

Das man ausbrechen muss, um endlich frei sein und leben zu können.

Das man nicht entscheiden darf, wer man ist oder woher man kommt.

Da schwingt so viel Schmerz und Zerrissenheit mit, dass es durch und durch geht. 

Es sind die Hintergründe, die psychologischen Aspekte, die das Ganze auf eine unglaublich schmerzhafte Ebene heben.

Iwan und Mariel haben mich unglaublich begeistert, auch wenn ich wahnsinnig viel schmunzeln musste, weil der Humor einfach nur total meins ist.

Iwan und Mariel leben verdammt gefährlich. 

Die Geheimnisse drohen sie zu verschlucken und zu begraben.

So viel ungesagte Worte und trotzdem ist es so offensichtlich. 

Die Vergangenheit giert nach dir, verlangt nach deinem Blut.

Doch was wenn die Wahrheit , eine ganz andere ist.

Was, wenn du endlich ausbrechen möchtest. 

Was, wenn die wahre Erlösung nicht in der Vernichtung zu finden ist.

Anny Thorn hat hier eine unglaublich tiefgreifende Story aufgebaut, die komplett unter die Haut geht.

Die Emotionen verschlingen dich, du zehrst danach und bist nicht in der Lage dich daraus zu befreien.

Dieses verzweifelte Sehnen und Hoffen zugleich. Das da jemand ist, der dich sieht.

Wirklich und wahrhaftig sieht.

Deine Dunkelheit und deine Reinheit.

Die Twists waren sehr gut gewählt, auch wenn ich sie schnell durchschaut habe.

Was aber nichts daran geändert hat, dass mein Herz trotzdem geblutet hat.

Eine Szene ging mir extrem nahe, weil ich damit niemals gerechnet habe.

Niemals gedacht hätte, dass es mich so extrem mitnimmt und völlig zerstört. 

Ihr bekommt nicht nur explizite Gewalt- und Liebesszenen.

Ihr bekommt eine zarte, aber doch gewaltige Story, die zwei Menschen aneinander kettet, ohne dass sie etwas dagegen tun können.

Ich hatte so unglaublich viel Spaß, denn daneben zeigt uns die Autorin auf, dass nicht Blut uns verbindet, sondern etwas viel empfindsameres.

Vollgespickt mit Intrigen, Obsessivität, Machtkämpfen und der Frage, wer man eigentlich ist und wer man sein möchte. Und wie weit, man dafür gehen würde.

Definitiv eine Leseempfehlung. 

Ich kann nicht sagen warum, aber ich liebe es einfach. 

Fazit:

Mein erstes Buch von Anny Thorn und direkt begeistert. 

Sehr düster, atmosphärisch und tiefgreifend. 

Amüsant, weil ich den Humor einfach feiere.

Aber auch sehr sensibel und sanft.

Eine Story über zwei Menschen, die auf einem holprigen Weg erkennen müssen, was wahre Freiheit bedeutet und das alleine Blut, noch keine Familie ausmacht. 

Unglaublich emotional.

Unbedingt lesen. Ich liebe es einfach.