Rezension

Skandal im Altenheim

Rotwein für drei alte Damen oder Warum starb der junge Koch? - Minna Lindgren

Rotwein für drei alte Damen oder Warum starb der junge Koch?
von Minna Lindgren

Bewertet mit 5 Sternen

Zwischen Albtraum und Realität

Eigentlich klingt es nach einem angenehmen und gemütlichen Leben, das die Einwohner der Seniorenresidenz Abendhain auf ihre alten Tage führen. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern und können unbekümmert über Gott und die Welt philosophieren, wenn sie nicht gerade mit Kartenspielen beschäftigt sind. Dies ist aber nur der äußere Eindruck, der sich bei genauerem Hinsehen, als trügerisch erweist. Schon lange ist den drei Freundinnen klar, dass es sich hier weniger um betreutes als um kontrolliertes Wohnen handelt. Ein Hausmeister, der plötzlich in der Wohnung auftaucht um Dinge zu reparieren die nicht kaputt sind, Tablettenschachteln die immer voller werden und ähnliches ist an der Tagesordnung, so dass es im Grunde genommen schon keinem mehr auffällt. Dies ändert sich abrupt, als zuerst der junge Koch stirbt und wenig später einer der Pensionäre in der Demenzabteilung verschwindet.

Ein Gefühl der Hilflosigkeit und des Ausgeliefertseins macht sich breit. Aber nach einem Glas Rotwein sieht die Welt schon wieder anders aus und man beschließt sich diese Behandlung nicht länger gefallen zu lassen. Der Schuss geht allerdings nach hinten los, denn Kritik ist absolut unangebracht und wird sofort mit den üblichen Methoden geahndet. Die Freundinnen sind entrüstet. Um all den Machenschaften endlich ein Ende zu setzen und die Wahrheit ans Licht zu bringen, schmieden sie einen Plan, den sie mit einer gehörigen Portion Enthusiasmus sofort in die Tat umsetzen.

Fazit

Eine nachdenklich machende Geschichte, die sehr kritisch mit der oftmals unwürdigen Behandlung und Umgangsweise alter Menschen abrechnet. Humorvoll verpackt, wird hier eine gehörige Portion Sozialkritik geübt, die einen zum Nachdenken und Handeln anregen sollte.