Rezension

Sorgenfee sorgenvoll ....

Till Ohnesorg und die sagenhaft wundersorgende Sorgenfee -

Till Ohnesorg und die sagenhaft wundersorgende Sorgenfee
von Fritzi Bender

Bewertet mit 4 Sternen

Klappentext:

Till Ohnesorg und die sagenhaft wundersorgende Sorgenfee.
Till Ohnesorg ist ein glücklicher Junge, bis eines Tages die Sorgenfee an sein Zimmerfenster klopft. Sie fliegt herein und bringt Till lauter zweifelhafte Geschenke. Von nun an hat Till plötzlich andauernd Probleme, die er bisher gar nicht kannte. Läuse auf dem Kopf und fehlende Hausaufgaben sind dabei noch die kleinsten.
Und dann spricht die Sorgenfee auch noch so komisch. Irgendwas stimmt doch nicht mit ihr, oder? Zum Glück erhält Till von der bis dahin schrecklichsten Mathelehrerin der Welt unerwartet Unterstützung...
In der hinteren Buchklappe gibt es eine Sorgenfee zum Auschneiden und Basteln.

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich gestaltet. Man sieht einen kleinen Jungen und dahinter eine kleine Fee, der Junge scheint jedoch vor dieser wegzurennen. Auch der Hintergrund ist sehr schön dargestellt und gezeichnet. Ein sehr niedliches und auch farblich wunderschönes Cover.

Meinung:

Eine sehr niedliche und lehrreiche Geschichte. Die Idee dahinter finde ich sehr gut und auch die Umsetzung ist recht gut gelungen. Till ist ein unbeschwerter und glücklicher Junge, bis er auf eine kleine Sorgenfee trifft und ab da an verändert sich Tils Leben komplett. 

Hier lernen die Kinder mit Sorgen umzugehen und auch eine Vielzahl unterschiedlicher Sorgen werden hier angesprochen. Am Ende des Buches gibt es dann zu den unterschiedlichen Sorgen auch noch einige Hinweise und Erklärungen, so dass dieses dann nochmal richtig gestellt wird und man erfährt, dass man sich nicht über alles Sorgen muss. 

Das Thema Sorgen wird hier kindgerecht und altersentsprechend angesprochen und auch die Charaktere sind sehr niedlich und liebenswert gewählt. Till ist ein wundervoller Junge und die kleine Sorgenfee ist zwar etwas merkwürdig, aber irgendwie tut sie uns auch leid.

Zudem spricht die kleine Sorgenfee sehr eigenartig. Sie verwechselt die Wörter bzw. die Vokale, meist verwendet sie einfach zu oft ein "i", statt eines anderem Vokals. Das macht es manchmal etwas schwierig beim Lesen und unterbricht auch ein wenig den Lesefluss. Die Idee, die dahinter steckt, ist ja ganz witzig gemeint, aber leider macht es manches etwas schwieriger. 

Ansonsten ist der Schreibstil recht angenehm und locker. Der Sprachfehler der Fee ist etwas schwierig und unterbricht den Lesefluss. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und sind gut gewählt. Auch die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und die Kapitelüberschriften passend gewählt. 

Die verschiedenen Sorgen sind deutlich hervorgehoben und am Ende nochmal erklärt und aufgeklärt. 

Die kleinen schwarz-weiß Zeichnungen runden die Geschichte sehr gut ab und lockern das Schriftbild auf. 

Die Schriftgröße ist gut gewählt und es eignet sich daher sehr gut zum Vorlesen, aber auch zum Selbstlesen. Die Wahl der unterschiedlichen Schriftarten finde ich sehr gut gelungen und auch sehr gut umgesetzt. Die Gestaltung und Gliederung des Buches hat mir sehr gut gefallen. Eine spannende und besondere Geschichte für kleine Leseratten ab 8 Jahren. Zum Vorlesen schon ab ca. 6 Jahren geeignet, kommt natürlich immer auch auf das jeweilige Kind an. 

Die Erklärung zu den Sorgen am Ende hat mir sehr gut gefallen, da es einiges nochmal aufklärt und beschwichtigt. Auch die kleine Bastelvorlage der Sorgenfee ist eine niedliche Idee. 

Die Geschichte an sich hat mir gut gefallen, jedoch fand ich den Sprachfehler der Sorgenfee nicht ganz leicht und auch die Sache mit den Sorgen sind kein ganz einfaches Thema. Dies ist schon recht tiefsinnig und schwermütig und bei dessen Umsetzung hat mir manchmal ein wenig das Feingefühl zum Thema gefehlt. Ich hätte mir hier eine etwas liebevollere und feinfühligere Umsetzung gewünscht. Die Idee und der Gedanke dahinter ist sehr gelungen und auch das Thema sehr brisant, aber auch etwas negativ behaftet, manchmal wären etwas mehr positive Ansichten, schon zwischendurch, etwas hilfreicher gewesen. 

Ein Mix aus Humor, Schweremut, Ernsthaftigkeit und tiefgründigen Gedanken, die zum Nachdenken anregen. Für Unterhaltung ist hier auf jeden Fall gesorgt und das Ende ist etwas plötzlich, aber dennoch gut gelöst.

Für mich sind es gute 3,5 Sterne, die ich auf 4 Sterne aufrunde, da es in den meisten Portalen keine halben Sterne gibt.

Fazit:

Eine niedliche Geschichte, mit einigen kleinen Kritikpunkten. Das Thema Sorgen wird hier humorvoll umgesetzt.