Rezension

Spannend bis zur letzten Seite

Schattenwald -

Schattenwald
von Katrin Faludi

Inhalt:

Sara lebt mit ihrer Mutter Eva am Stadtrand von Lübeck und führt ein ruhiges, unauffälliges Leben. In der Schule spielt sie erfolgreich in einem Basketballteam und liebt ihr Hobby wirklich sehr. Als dann aber eine neue Schülerin, Leonie, ins Team kommt, bildet sich eine feindselige Atmosphäre unter den beiden Mädchen. Leonie sieht Sara mit einem lodernden Hass in den Augen an und scheint noch eine Rechnung mit ihr offen zu haben.

Zu Leonies Geburtstag wird ihre Welt dann komplett durchgeschüttelt, denn sie bekommt eine Geburtstagskarte von ihrem Vater, der doch eigentlich schon vor vielen Jahren bei einem Unfall ums Leben kam.

Sara weiß nicht mehr wem sie trauen kann und wer sie eigentlich wirklich ist. Immer mehr Fragen tuen sich auf und Sara wird klar, dass etwas Schreckliches passiert sein muss...

Meinung:

Wer christliche Krimis und Thriller gerne liest, ist bei "Schattenwald" mehr als richtig. Die Geschichte um Sara und ihre Mutter ist so unvorhersehbar und spannend. Man zweifelt immer wieder selber an den einzelnen Charakteren und wenn man gerade denkt, man hätte eine Idee, wie alles zusammenhängt, wird man auf der nächsten Seite schon wieder überrascht.

Lange war ich mir nicht sicher welche Richtung die Geschichte einschlagen würde, aber ich kann nur sagen, dass alles perfekt zusammenpasst. Die Idee, der Schreibstil, die einzelnen Charaktere, ich bin begeistert. Das Buch zieht sich an keiner Stelle und eigentlich jede Szene trägt bedeutsam zur Handlung bei. Außerdem ist der Thriller auf so vielen Ebenen spannend. Man muss es einfach selber lesen.

Auch wenn Sara eine noch relativ junge Protagonistin ist, kann man ihre Gefühle und Ängste unglaublich gut fühlen und es ist interessant zu sehen, wie sie auf andere Leute wirkt. Dadurch, dass man selber nur ihre Perspektive erfährt, ist man sich an vielen Stelle unsicher, ob sie nicht sich selber, und somit auch uns als Leser, belügt oder ob ihre Wahrnehmung der Wahrheit entspricht. Das macht dieses Buch auch so unvorhersehbar und einzigartig.

Eine große Rolle spielt auch das Thema "Schuld", welches ich wirklich passend umgesetzt fand. Es zieht sich von vorne bis hinten durchs Buch. Dabei kommt auch der Glaube immer wieder ins Spiel und das keinesfalls oberflächlich, sondern mit Tiefe und Realismus. Dazu sind die Charaktere nah und ehrlich mit ihren Gefühlen gegenüber dem Glauben.

Fazit:

Ich habe schon einige Krimis und Thriller im christlichen Bereich gelesen, aber dieses Buch konnte mich auf eine so vielschichtige Art begeistern und meiner Meinung nach ein Must Read in diesem Genre. Ganz große Leseempfehlung und ich hoffe es erscheinen noch viele weitere Bücher der Autorin.