Rezension

Wenn die Vergangenheit noch nicht vorbei ist

Schattenwald -

Schattenwald
von Katrin Faludi

Bewertet mit 4 Sternen

Katrin Faludi hat hier einen spannenden Roman über die Schülerin Sara geschrieben, die mit ihrer Mutter Eva ein behütetes und sehr zurückgezogenes Leben in Lübeck führt. Ihre Freundinnen sind von der stalkenden Eva nur wenig angetan, aber Sara kennt es nicht anders und nimmt die Kontrollsucht der Mutter hin. Rund um ihren 17. Geburtstag häufen sich seltsame Vorkommnisse: ein neues Mädchen im Basketballteam, dass ihr feindlich gesinnt ist und ein Gruß von ihrem Vater, den sie für tot hielt, sind nur der Auftakt. 

 

Durch plötzliche Flashbacks erinnert sie sich an Fragmente aus der Vergangenheit, die sie jedoch nicht richtig einordnen kann. Warum hat ihre Mutter mit ihr Hals über Kopf Schweden verlassen, als sie erst 5 Jahre alt war? Nach und nach gewinnt Sara an Mut Fragen zu stellen und der Vergangenheit nachzuspüren. 

Die Handlung beginnt in Deutschland und wechselt dann nach Schweden.

 

Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil, der die Leser durch die Seiten fliegen lässt. Die Spannung steigt zunächst nur allmählich, dann jedoch immer mehr. Die einzelnen Figuren sind liebevoll und detailliert ausgestaltet, so dass man sich alle gut vorstellen kann und sie im Laufe der Geschichte an Kontur gewinnen. 

Durch die jugendliche Hauptfigur und deren ausführlich geschildertes Lebensumfeld ist der Roman gut für junge Leser*innen geeignet. Basketball, Schule und erste Verliebtheit nehmen einigen Raum ein. Die angekündigten christlichen Werte klingen nur sehr kurz durch, Glaube, Hoffnung, Schuld und Vergebung wurden hier sehr passend in die Handlung eingearbeitet.

Immer wieder gibt es neue Wendungen und Fährten, die einem genauso wie Sara nebulös vorkommen und in die Irre führen. 

Die Nachforschungen Saras erschienen mir oft nicht zielgerichtet und hartnäckig, häufig gab sie sich schnell geschlagen. Ob dies eine Folge ihrer Erziehung oder dem jugendlichen Alter geschuldet sein sollte, erschloss sich mir nicht ganz. Mir hat aufgrund  ihrer Situation etwas die Stringenz in ihrem Handeln gefehlt. Die Glaubwürdigkeit der Vorkommnisse war nicht immer gegeben, aber insgesamt hat mich der Roman sehr gut unterhalten. 

Ein spannender Roman, den ich vor allem jungen Leserinnen weiterempfehlen kann.