Rezension

Spannende, witzige und absolut gelungene Fortsetzung der Geschichte um den Drachen Papalote

Reiz niemals einen Drachen (Band 2) -

Reiz niemals einen Drachen (Band 2)
von Annette Roeder

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt

Bei „Reiz niemals einen Drachen“ handelt es sich um Band 2 der „Weck niemals einen Drachen“-Reihe von Annette Roeder. Da die Geschichte fortlaufend ist, würde ich empfehlen, Band 1 vorher zu lesen, auch wenn ich denke, dass man Band 2 vermutlich auch unabhängig vom Vorgängerband verstehen dürfte.

Die Geschichte um Clemens, Bahira und ihren Drachen Papalote geht weiter – und zwar auf Mallorca. Nachdem die beiden Papalote dorthin gebracht haben, damit er vor Dr. Wahnschaffe und Sina Sinnreich und ihren dunklen Machenschaften in Sicherheit ist, bemerken sie noch im letzten Moment vor ihrer Abreise, dass die beiden Schurken ihnen trotz aller Vorkehrungen gefolgt sind. Da die Kinder ihren neu gewonnenen Freund beschützen wollen, bleiben sie kurzerhand doch auf Mallorca und versuchen, den fiesen Drachenjägern eine Falle zu stellen. Dabei stolpern sie schließlich über einen weiteren geheimnisvollen Brief von Anne, aus dem sich entnehmen lässt, dass es noch einen zweiten Drachen gibt, der in einem Versteck schlummert. Bahira und Clem ist sofort klar, dass sie auch diesen Drachen finden und beschützen müssen und so beginnt ein Wettrennen gegen die Zeit…

 

Meine Meinung

Nachdem mir bereits Band 1 richtig gut gefallen hat, musste ich die Fortsetzung der Geschichte natürlich auch unbedingt lesen. Und alles in allem hat mir Band 2 sogar noch ein wenig besser gefallen als Band 1.

Der Schreibstil ist wie von Band 1 gewohnt wieder toll und flüssig zu lesen und ich liebe die humorvolle Erzählweise der Autorin. Obwohl ich vermutlich nicht ganz zur primären Zielgruppe der Geschichte zähle, hat es riesigen Spaß gemacht das Buch zu lesen, weil es lustig, aber nicht zu albern ist und ich auch die Sprache zwar kindgerecht, aber nicht zu platt finde.

Die (Haupt-) Charaktere kannte ich größtenteils bereits aus Band 1 und auch dort schon habe ich sie alle in mein Herz geschlossen, da sie so eine total heterogene Gruppe sind und dennoch super zusammenpassen und sich gegenseitig unterstützen und ergänzen. Das ist auch hier wieder so gewesen. Hinzukommt, dass sie alle schon mehr aufeinander eingespielt sind als in Band 1 und die Dynamik zwischen ihnen noch unterhaltsamer und harmonischer wirkte, was großen Spaß gemacht hat zu lesen. Neu hinzugekommen ist in Band 2 zum Ende hin Bahiras Mutter, die ich auch klasse beschrieben fand und die mir mit ihrer Wandlung auch schon ziemlich ans Herz gewachsen ist. Ich könnte mir vorstellen (und hoffe es), dass sie auch in Band 3 eine größere Rolle spielen könnte.

Bahira hat sich in Band 2 für mich fast zum Lieblingscharakter gemausert. Zwar geht sie mir mit ihrer Sprache manchmal ein wenig auf den Keks, aber vor allem in dieser Geschichte hat sie gezeigt, wie schlau, gewitzt und mutig sie ist, was mir sehr gut gefallen hat.

Die Handlung habe ich als noch spannender als die in Band 1 empfunden und konnte teilweise nicht so schnell lesen wie ich blättern wollte, um endlich zu erfahren, wie die Geschichte weitergeht.

Das Setting auf Mallorca fand ich ebenfalls klasse und eine super Abwechslung zu Band 1, der größtenteils in Deutschland gespielt hat. Hierdurch ist richtiges Urlaubsfeeling aufgekommen.

 

Fazit

Eine absolut gelungene Fortsetzung der Geschichte um Bahira, Clemens, den Drachen Papalote und die gesamte Truppe. Ich freue mich schon riesig auf Band 3 und kann es kaum erwarten zu lesen, wie es mit der Drachen-Gang weitergeht!