Rezension

spannender, realistischer Politthriller

Führers Vermächtnis - Kristina Herzog

Führers Vermächtnis
von Kristina Herzog

Bewertet mit 5 Sternen

Der junge Jurist Hendrik Römer findet seinen Traumjob bei einer Umweltschutzorganisation und soll sich hier für die bedrohten Fledermäuse engagieren. Bereits in den ersten Tagen beginnt er an den guten Absichten der „Offensiven Natur“ zu zweifeln. Er ist mitten drinnen in der Naziorganisation ODESSA, die endlich das Vierte Reich im modernen Deutschland umsetzen will. Und dann verschwindet auch noch seine Freundin Liliane spurlos und die Zeit läuft.

Mir hat das Buch um die Errichtung des Vierten Reiches in der heutigen Zeit sehr gut gefallen. Es ist natürlich fiktiv, aber geschichtliche Fakten (z.B. Lebensborn, ODESSA) werden gekonnt eingeflochten und dem Leser näher gebracht. Einiges habe ich nicht gewusst und auch noch gegoogelt, da ich mehr wissen wollte. Anhand der einzelnen Charaktere konnte ich mir die Rekrutierung und Nazierziehung und -indoktrinierung gut vorstellen. Es klingt leider sehr realistisch. Das Buch ist sehr spannend, aber ich will nicht zu viel verraten. Von mir eine Leseempfehlung, wenn man sich für die Themen bzw. Politthriller interessiert.